Sehr gute Wahl! Also rein vom Typ her schonmal
Aber als Schalter wäre es sicherlich noch besser
Hast du noch irgendwelche Umbauten geplant?
EDIT: Was ist das unter der Hutablage???
Sehr gute Wahl! Also rein vom Typ her schonmal
Aber als Schalter wäre es sicherlich noch besser
Hast du noch irgendwelche Umbauten geplant?
EDIT: Was ist das unter der Hutablage???
Ich...will auch mal mitdiskutieren.
Das Leute bei schlechter Witterung, Nebel usw. ohne Licht fahren ist verantwortungslos. Keine Frage. Da stimme ich dir absolut zu.
Bloß, warum ich ein Depp bin, weil ICH mich damit sicherer fühle und das Risiko in meinen Augen mindere, mal übersehen zu werden versteh ich nicht so ganz.
Da muss ich ganz ehrlich sagen, dass ich dich für einen Hobbycholeriker halte, der einfach nur Spaß dran hat, sich über andere Leute aufzuregen. Und da ihm das "Nicht-Licht-Anmachen" der Leute nicht reicht, nimmt er das "Licht-Anmachen-der-Leute-am-Tag" gleich noch mit...sorry, aber so sehe ich das. Ich habe kein Schlüssiges Argument gelesen, warum ich mein Licht besser aus lassen sollte. Spritverbrauch? für mich Peanuts...und für den ohgottogott hohen Lampenverschleiß gibts ja -Gott seis gedankt- Led TFL.
Das einzige Argument was in meinen Augen gegen eine Lichtpflicht spricht ist das Argument mit den Rollern und Motorrädern. Wobei ich aber auch wieder sagen muss, dass die Scheinis und Rückleuchten dann am Tag doch gern etwa stärker leuchten dürften...vor allem die Rückleuchten an Rollern sind ja oft wohl echt ein Witz. Also wenn schon, denn schon.
Ansonsten ist mir das ziemlich egal mit der Lichtpflicht. Immerhin würde eine Lichtpflicht sicherstellen, dass Deppen bei z.B. Nebel immerhin eine etwas höhere Chancen hätten gesehen zu werden. Und wenn ein Auto TFL hat (z.B. Audi), würde ich mir wünschen, dass auch die Rückleuchten eingeschaltet sind. Was nützt mir wenn ich im Nebel meinen Entgegenkommer erspähen kann, ich aber Oma, die sich im Nebel nur ein Schneckentempo zutraut, den Kofferraum ins Handschufach drücke.
Danke und auch wiederlesen!
Einer meiner bestern Freunde ist auch vor kurzen gestorben.
Er war gerade auf dem Weg zu seiner Freundin, die er ne Woche nicht gesehn hatte. 2 Minuten vorher hat er an einer Tanke noch 2 Kameraden rausgelassen und nen Blumenstrauß für sie gekauft. 2 Minuten später: Tot. Nochmal 2 Minuten weiter und er wäre bei ihr gewesen. Er wollte sie abholen und dann zum B-Day seiner Mum...
Schuld war jemand anders, der es auch noch abstreitet...die Beweislast ist aber erdrückend. (Das war mal ein BMW 320i E46)
Ich selbst hab mir die Steller angeguckt...wer da überholt gehört für immer eingesperrt...
Hat Champagner-D nicht noch die Lorinser abzugeben? Das wär doch auch was oder nicht?!
Ich hab letztens ein Cab gesehen, mit den gleichen Felgen, wie ich sie hab. Sah super aus! Absolut top! Und man bekommt die Dinger echt für nen Recht schmalen Taler! Hinten vllt. noch mit Spurplatten, da die Felgen nur 7,5J ET41 haben. Die 18ner wirken beim Cab bestimmt schon wie 19er, wenn du 225/40 er Pellen nimmst!
Das wär doch ne überlegung, oder?
Das würde bei dir dann ziemlich exakt so aussehen. Ich fänds super!
Kadett E Beauty mit c16nz: Sommer: 5,5l/Super Winter: 6,0-6,5l/Super
Vectra GTS mit z22se: Sommer: 8,0l/Super Winter: knapp über 7,0l/Super
Ich glaube ne gute Alternative zu nem Omega ist ein Vectra GTS mit z22se. Der GTS hat auch nen riesigen Kofferraum, schön große Heckklappe...absolut beladefreundlich. Ich hab ja nun selbst so einen und ich kann den z22se innerorts unter 8 Literm fahren. Mit Winterpneus (205er) auch um 7Liter. Außerdem hat er ne Stuerkette und auffällig sind an dem Auto nicht wirklich viele Sachen. Bei bedarf könnte ich noch ein paar Störfaktoren aufzählen. Außerdem ist Rost glaub ich in den nächsten Jahren kein Thema. Ich weiß ja nicht, was die Omme kosten soll, aber ich denke das hier wäre eine vertretbare Alternative zu ner Omme mit sogar ner ganzen Menge Ausstattung und deutlich weniger Kilometern.
Ein Beispiel:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v23ufthfo3yc#
Achja...und vom Vectra mit dem 150PS Diesel (1,9 CDTI) würde ich so pauschal eher abraten. Drallklappendefekte, massen an AGR-Ventilen usw...
Wenn du beim Fahren die Kupplung trittst und er mehr als sonst in den Drehzahlkeller fällt (also fast verreckt), dann hört es sich eher nach dem Kühlmitteltemperaturfühler an.
Meiner ist dank dem defekten Teil im kalten Zustand ausgegangen weil er zu mager lief, und im warmen Zustand hat er entweder hochgedreht oder (auch so um 3000 Touren) er lief viel zu fett und ist auch "weggesackt"...das Teil hat so um die 25€ gekostet glaub ich. Wenn mir jemand zustimmen sollte, würde ich damit vllt. anfangen ; )
Gruß
Ok, das war tatsächlich eine völlig entladene Batterie. N Kumpel hat vorhin Starthilfe gegeben und beim dritten Versuch ist er dann angesprungen. Dann ist wohl die Batterie jetzt nach 8 Jahren (noch die von der Auslieferung) breit. Werd mir dann wohl morgen ne neue holen. Gibts da Produktempfehlungen von euch? Irgendwelche Sachen, auf die man achten muss?
Vielen Dank für den Tip mit der leeren Batterie KadettGsi. Wenn mal der Akku bei meinem Kadett leer war, gabs nur: Geht, oder geht nicht So ein Elektrikwirrwarr gabs da nich
Nein...ich meinte es so: Türen sind alle richtig zu. Druck auf den FFB-Knopf: Allen Türen gehen kurz so und dann wieder auf. Er verhält sich so, als wäre die Fahrertür offen, was sie aber nicht ist. Manuell kann ich ihn aber ganz normal abschließen...