Beiträge von E-yecandy

    So...hier gab es ja schon lange kein Update mehr; wieso auch?! Der Bock lief ja dieses und letzes Jahr nahezu tadellos.


    Da er aber nun bald die 175.000km rund macht, im März noch neuen TÜV braucht und sich am Motor leichte Inkontinenz zeigt, gibt's hoffentlich nächste Woche Dienstag ein etwas umfangreicheres Inspektionspaket - mit Hilfestellung von Malle :D


    Dazu gehören dann:


    Öl + Filterwechel (da das Auto wieder vermehrt auf Kurzstrecke bewegt wird steige ich nun um; weg vom Longlife-Kram)
    Luft-, Pollen-, Benzinfilter
    Ventildeckeldichtung
    Zündkerzen
    Hintere obere Querlenker (da es mal wieder hinten rumpoltert :rollin: )
    Kurbelwellendichtring
    Getriebeöl


    Danach sollte er eigentlich den TÜV ohne Mängel bestehen.


    Sooo...und ganz wichtig: Heute war der Postmann endlich mit meiner "neuen" Schaltkulisse da.
    Über ein halbes Jahr hat es nun gedauert, eine passende Schaltkulisse in annehmbaren Zustand eines Astra H zu finden.
    Das Problem war, dass es das F23 im Astra H nur beim 1,7CDTi hab. Und auch nur in den ersten beiden Baujahren, danach hatte auch der das M32. Alle anderen 5-Gang Kulissen passen auch nicht, da beim F23 der Rückwärtsgang opeluntypisch rechts unten ist.
    Auf den ersten Blick sieht es so aus, als könne man die Kulissen 1 zu 1 tauschen, obs funktioniert, wird sich zeigen ;)


    Tauschen will ich die Kulisse, weil meine doch ziemlich ausgeschlagen ist, das ganze Teil viel zu lang ist, und der Knauf vom Astra H einfach optisch besser aussieht.



    Die ganze Wartungsgeschichte werde ich dann zusammen mit Malle machen.


    Für den Kulissenumbau lassen wir uns aber noch etwas Zeit, bis das Wetter mal etwas wärmer ist. Weitere Bilder + Updates werden folgen!


    Meinungen/Kritik wie immer erwünscht! :D


    MfG


    Moritz

    Der Motor ist ein ziemlicher Dauerläufer. Wie schon gesagt, sollte die Traversendichtung rechtzeitig gemacht werden!
    Ansonsten lese ich im Vectra-Board ziemlich selten was über den Motor. Kaltstartprobleme häufen sich im Winter mal, aber sonst ist der Motor wohl kein Kind von Traurigkeit.




    MfG


    Moritz

    Ich würde eher den 2.0T nehmen. Wenn du mal bei Motortalk guckst, fliegen beim 2.8er wirklich reihenweise die Ketten weg. Deutlich schlimmer als beim z22se und Co.
    Oft auch schon bei 60.000km oder sogar noch früher.


    Mit dem 2.0T kannst du tatsächlich nicht viel falsch machen.


    Ansonsten hab ich immer das Gefühl, dass Vectra C und Signum am MJ05 mehr Elektronikprobleme haben, als die Vorfacelift-Modelle. Gerade die Geschichte mit dem CIM scheint beim VL häufiger aufzutreten.


    Hab zwar einen Vectra C der ersten Generation aber bisher hatte meine Elektronik noch nie eine Ausfallerscheinung *auf Holz klopf*.


    MfG


    Moritz

    Das ist natürlich Kacke...naja...


    Aber mal so am Rande:


    Wenn man einen Brand im Motorraum hat, soll man auf keinen Fall die Haube öffnen. Erstens wie du schon sagtest wegen der Stichflamme und zweitens soll man durch den Grill und die Radhäuser versuchen in den Motorraum zu sprühen. Wenn's denn geht, sogar ein bisschen von unten. Wenn es schon heftig am lodern ist, zieht sich die Flamme ja den Sauerstoff von unten hoch. Durch die Sogwirkung wird dann halt das Pulver vom Löscher ganz automatisch zur Flamme gezogen und erstickt sie, bzw. verkleinert sie.


    MfG


    Moritz

    Schönes TöffTöff!


    Was ihm sicher noch gut stehen würde, wären dunkle Scheinwerfer + Blinker. Und für meinen Geschmack ist der böse Blick unpassend.


    Aber ansonsten tippitoppi ;)


    MfG


    Moritz


    Also an meinem Tacho wurde definitiv nicht manipuliert. Und 190km/h laut Tacho hat meiner auf der geraden immer geschafft...


    Die (nicht ganz) 210 km/h waren selbstverständlich leicht bergab und VW Touran vorraus :D