Wer so ein Gruppe-B Auto ein mal live sehen will, sollte unbedingt mal auf ein Bergrennen gehen. Da fährt der Bruno Ianello ein Lancia Delta S4!
Beiträge von 16VChampion
-
-
Wer kann mir Adressen nennen die für den E-Kadett Motorhaube, Heckklappe, Türen und Kotflügel aus GFK herstellt?
Habe bis jetzt nur RB-Parts ausfindig gemacht...wer kennt weitere?
-
@Driver
hab dir E-Mail geschickt :wink:
-
Also geb ich auch mal mein Senf dazu: ich war 1,5 Jahre in den USA und habe meine R6 drüben gekauft und mitgebracht!
Zu Zoll und Mwst. kann ich dir nix sagen da es bei mir Umzugsgut war und nichts kostete!
Aber zum Tüv kann ich Dir Tips geben:
ohne E-Prüfzeichen aud Scheinwerfer+ Rückleuchten geht gar nix! Nebelschlussleuchte muss dran! Km/h Tacho muss sein, Abgasgutachten musst du haben( Ausnahmegenehmigung gibts nur bei Umzugsgut!)
Wenn du Pech hast will der Tüv noch Fahr + Standgeräusch haben(bei den Amis wird das anders gemessen und nicht anerkannt)! Blinklicht muss Orange sein, und noch viele andere Sachen !
Was ich damit sagen will ist bring das Fzg. z.B. zu Kirchhoff am Bremerhafen die dir im voraus schon ein Angebot machen und gleich nach Ankunft im Hafen auch Tüven! Das erspart Dir viel Ärger...glaub mir!An deiner stelle würde ich rüberfliegen und mir das Auto selber beim Händler holen! Geht in der Regel innerhalb von zwei stunden wenn auf Lager. Du kannst das Auto dann mit einer Art Händlernummertafelverstärkung 10 Tagen fahren( weiß aber nicht ob Bundesstaatabhängig)!
Die Autos sind richtig billig( V6 Mustang ab 19000$), oft geben die Händler noch einen guten Rabatt wenn du ein Auto gleich mitnimmst! Auch Vorjahresmodelle gibt billig oder z.B. Spring-Break Aktionen! Ich weiß bloß nicht ob du ohne "Driverlicense" oder "Socialsecuritynumber" ein Auto kaufen kannst--> vorher abklären!
Der Vorteil ist das Du gleich siehst was umgebaut werden muss und weisst was auf dich zukommt!
Dann damit direkt zu einer Spedition (billigste Art ist RoRo-Fähre ca. 1500-1800$). Wenn Du lieber dein Auto im Container haben möchtest gebe ich dir gerne die Adresse von einer Spedition in Atlanta wo es auch einen Deutschen Ansprechpartner gibt!
Wenn das Auto dann am Bremerhafen ankommt z.B. von der Firma Kirchhoff abholen lassen--> die machen gleich Tüv--> glaube machen auch die Zollpapiere --> dann einfach abholen oder nachhause bringen lassen! -
Ne, die löschen oder löschten die Daten nach 18Monaten.
Der Tip kam mal von der Zulassungsstelle, da ich mitte der neunziger einen nagelneuen ´78 Ford Taunus kaufen wollte! Von einem ehemaligen Ford-Händler in Ingolstadt der an die 100 alte Neuwagen hatte.......wer kennt die Geschichte nicht..... -
Doch geht....zumindest in Deutschland!
Musst den Brief als gestohlen oder verloren melden--> dann zum Tüv und ganz normal Vollgutachten machen. Dann bekommst halt nur zwei Jahre Tüv und im Brief steht dann halt nicht 2008 als Ez sondern angenommenes Jahr 1991! :wink: -
Genau, aber nur oben und unten. An der Seite brauchst Du nichts machen!
Und ob ein mm mehr oder weniger (ca. 5mm breit) ist egal....hauptsache die Kante ist weg.
Anschließend noch mit 80-120 Schleifpapier den kompletten Belag aufrauhen und wenn Du es perfekt machen willst noch das ganze mit Wasser reinigen.
Zu gutem schluss zwecks der leichtgängigkeit noch alle Auflageflächen des Belages und beglichen Teile mit Kupferspray einsprühen. Dann Trommel ausschleifen, montieren und wie oben beschrieben einstellen... -
Das es mir das leben kostet
-
Zitat
Original von KaDeTt GsI
Damit ist nicht zu spassen weil da is ordentlich Saft drauf der dir evtl das Leben kosten kann wenn du nicht aufpasst.Gruß
Das ist jetzt aber nicht dein ernst oder?
-
Ne is sogar teurer als bei Korrosionsschutzdepot wo 4kg nur 45€ kosten!