Warum der C18NZ als GSI läuft werden wir wohl nie erfahren, zumindest gab es den nie mit dem GSI-Optikpaket! :wink:
Beiträge von 16VChampion
-
-
@Dark
Wo habt ihr den abgeholt? Im Werk?Es kann schon sein das "Große Händler" Sonderwünsche bestellen konnten ( ich kenn das von Ford-Wolf der konnte abweichend von der Serie gelbe Escort Cosworth´s bestellen), wenn sie davon bestimmte Stückzahlen abgenommen haben.
Aber vom Band ist der niemals als 16V Frisco gefallen, sondern eher nachträglich (im Werk?) umgebaut worden.
Wenn Du recht hättest muss es auch einen Code dafür geben, oder?Wie in den anderen Treads schon geschrieben, haben Typenschlüssel nichts mit den Modellen zu tun sondern mit der Motorisierung.
-
Zitat
Original von Dark Angel
Im Übrigen konnte man auch den GSi 16V mit normalen Frisco Schürzen ordern (hat ein Kumpel damals gemacht), ist das dann ein echter GSi oder nicht?Der wurde 100% erst beim Händler umgebaut und nicht im Werk!
Ein echter ist für mich ein GSI der die Werkshallen als GSI verlassen hat!
-
Zu meinen Opel-Zeiten hatten wir 2 C18NE im Kundenstamm laufen....einen GT und einen GSI!
C18NZ gab es nie im GSI, wie auch nicht den 20NE! -
Den C18NE gab es in Deutschland wenn auch nur für kurzer Zeit! Den 20XE soweit ich weiß nur im Export!
-
18E 115PS
C18NE 100PS
C20NE 115PS
20SEH 130PS
20XE 156PS
C20XE 150PS -
Ich glaube es gab mal eine Abhilfmaßnahme von Opel wo eine Feder oder Wellscheibe unter das Verstellrad gelegt wurde!
-
Zitat
Original von tobee
genau, und da wird das wasser auf den llk gespritzt und nicht in den motor...
durch wasser in den brennraum einspritzen wirst du keine leistungssteigerung erreichen, da wasser einen sehr geringen spezifischen brennwert hat (nahezu=0)!
wenn doch, lass das schnellstens patentieren und du wirst dein leben lang nicht mehr arbeiten müssen und in saus und braus leben:ahhhh:
doch hast schon richtig gelesen: wird in den Ladeluftkühler oder Ansaugbrücke gespritzt (bei vollast) um die ladeluft zu kühlen, da kalter Sauerstoff eine höhere Dichte hat. Wird oder wurde übrigends im Rallyesport eingesetzt!
Auch hier :Wassereinspritzung
-
Zitat
Original von JuppesSchmiede
Ui, einen feinen 123er, da werden bei mir Erinnerungen wach. Hast du ihm die Scheinwerfer gespendet? Die "eckigen" gabs doch erst ab Bj.82.Das Coupe hatte immer eckige.... :wink:
-
Wasser wird bei Turbomotoren eingespritzt um die Ladeluft runterzukühlen..... :rollin: