So ganz gut geht es denen wohl nicht mehr
Scheiß Drogen
Beiträge von Kadett E 88
-
-
schön blööd...arbeiten möchte ich in so nem Laden nicht...was man da manchmal so mitbekommt...wie sich Leute benehmen, pöbeln und das Personal total verarschen
Ich bin immer nett, da ich auf das Zeug von denen angewiesen bin
Wobei die Tage war ne Anzeige in der Zeitung...verdienen tut man da nicht schlecht...ist ein Job wie jeder andere, der gemacht werden muss :]
-
Zitat
Original von kloppy
ähm muß das eintragen werden?immer absichern, eintragen.
Nach Umrüstkatalog umbauen und eintragen lassen.
-
Zitat
Original von Speedygonzales
Es gibt extra Birnenlack, z.B bei Bürklin, Conrad erhältlich. Versucht es dochmal damit. Kann nur sagen das so ein Lack gut ist, nutze dieses selber allerdings nicht im Auto.Ist aber leider nicht zulässig. Daher suche ich nach einer legalen Lösung. Bei Verkehrskontrollen bin ich wegen der NSLs schon oft ins Straucheln gekommen...und beim TÜV gar keine Chance.
-
Wenn du rote Birnchen für die NSL findest geb bitte mal bescheid wo. Ich suche schon ewig nach den Teilen. Die einzigen die ich nach langem suchen mal gefunden habe, sind nicht stark genug.
Habe jetzt nur selbst gefärbte drin. Die hatte ich bei MTS-Carstyling dazu bestellt. Die sind alles mögliche aber sicher nicht rot -> eher dunkel orange. Durch den letzten TÜV bin ich damit nicht gekommen. musste auf Seriengläser umbauen. -
Ich hatte meine weißen damals bei "MTS-Tuning" bestellt.
Leider kann ich keine Homepage mehr finden.Bei eBay habe ich vor ein paar Wochen nochmal welche gesehen...
-
Diese Ventil öffnet sich bei kaltem Motor, um Warme Luft vom Abgaskrümmer anzusaugen. So läuft der Motor im kalten Zustand besser. Die geaue Bezeichnung weiss ich nicht mehr...sobald der Motor warm ist, wird der Unterdruck, der das Ventil offen hält abgeschaltet.
Ich habe bei mir nen anderen Luftfilter verbaut und das Teil nicht mehr eingebaut. Hatte bisher keine Problem bzw. konnte keine Veränderung feststellen.
Danke für die Blumen
edit:
Ansaugluftvorwärmung
Die Ansaugluftvorwärmung wird last- temperaturabhängig geregelt. Dazu befindet sich im Ansaugschnorchel des Luftfilters eine Unterdruckdose und ein thermostat, im Luftfiltergehäuse ist ein Temperaturregler untergebracht.Bei defekter Ansaugluftvormwärmung können...:
- schlechter Leerlauf in der Warmlaufphase
- Übergangsstörungen
- schlechte Leistung
- hoher Kraftstoffverbrauch -
Öh wie? 225 mit'm Caravan?
-
hui Glück gehabt...ist wirklich schnell und günstig gemacht.
-
Ja, du kannst das ganze Teil herausnehmen und tauschen.
Dazu musst du den Unterdruckschlauch abziehen. Danach kannst du das Teil drehen ca. 30Grad weiss aber nicht mehr wie rum. Anschließend kannst du es herausheben.Ich hatte das Problem auch schoneinmal und da lag es daran, dass der ganze Rüssel am Luftfilterkasten vibriert hat...somit auch dieses Ventil. Ich hatte es gelöst, indem ich mir das Stück Rohr/Schlauch der auf das Blech am Auspuff-Krümmer geht neu gekauft habe. Wichtig ist, dass der Rüssel des Kastens richtig unter Spannung steht also, dass das Rohr den Rüssel straff hält. Schwer zu erklären...^^
Nochmal zusammen gefasst. Neues stück Rohr kaufen (Opel ~5EUR), zuschneiden (so lang wie möglich), Luftfilterkasten lösen (2 Schrauben mitten drauf), Rohr tauschen und bei angezogenem Luftfilterkasten die Spannung kontrollieren.Mensch 1000 Zeilen für 3 Minuten Arbeit
Keine Ahnung wie man das besser erklärt