Beiträge von Kadett E 88

    Hört sich doof an, aber mein Nachbar hat beim Auto seiner Freundin Kadett C14NZ die Batterie gewechselt da sich diese über Nacht entladen hat...ich wieß nicht wie er es geschafft hat, aber er hat es geschafft die Batterie verkehrtrum einzubauen.


    Habe das mal versucht nachzustellen, es scheint mir unmöglich das zu schaffen aber egal.


    Das Auto geht allerdings wieder an und es war nur die Sicherung vom Radio durch. Es hat wohl gefunkt und es stieg wießer rauch aus dem Motorraum unterhalb der Ansaugbrücke auf.


    Folgende passiert:
    Auto springt an, geht aber im Leerlauf aus. Die Batteriekontrollleuchte leuchtet auch ohne Zündung. Die Batterie entlädt sich weiterhin.

    Jetzt fragt er mich nach Rat. Was könnte es das sein?
    Vielleicht der Leerlaufsteller? Oder der Regler der Lima? Oder Steuergerät?


    Danke ;)

    Ich hänge mich mal dran da ich ein ähnliches Problem habe.


    Zwischen 90 und 120 habe ich auch ein leichtes Zittern am Lenkrad.
    Über 120 ists wieder absolut ruhig.
    Nicht schlimm aber ich habe sie mal wuchten lassen - ohne Erfolg.


    Die Radlager sind neu, die Reifen sind neu gewuchtet.
    Die Bremsen sind erst wenige Monate alt...ist mir ein Rätsel was das sein kann.
    Habe sogar mal ne Testfahrt mit dem Reifenfritzen gemacht...er kann es sich nicht erklären,
    die Reifen wurden abgezogen (Kulanz) und die Felgen geprüf...super rundlauf keine Dellen o.ä.


    Ich fahre Dunlop SP2020 die gut 3000km runter haben. Also noch Top sind.


    Habe gehört, man kann die Flegen am Fahrzeug wuchten lassen...aber es gibt wohl kaum Werkstätten die das machen/können.


    edit: Spur und Sturz sind auch neu eingestellt.
    Vielleicht liegts am Fahrwerk? Wobei ich es mir nicht vorstellen kann.


    Uii das ist aber eine gewagte Aktion!
    Denk immer daran, dass bei solchen geschichten der Versicherungsschutz erlischt!


    Besorg dir einfach eine Briefkopie von Jemandem der einen Namhaften BB eingetragen hat und kauf dir den. Das sollte keine Probleme geben.


    Das beduetet, du hast jetzt den ganzen Fußraum voll Rostumandler, Zinkspray und Unterbodenschutz!? Wenn du den dann nach dem Winter aufbauen willst, bekommst du aber Spaß wenn das alles wieder runter soll. Schweißgerät war doch am Start; da hättest du doch gleich alles schweißen können!?


    edit: hast du mit deinem letzten post schon beantwortet.

    Will Jemand meinen Kadett kaufen? Dann hole ich mir ein Mountainbike...
    Der Sprit hier war heut morgen bei 1,419€ der Liter Super 8o


    Wenn ich blos nicht auf die Karre angewiesen wäre :evil:
    Aber 50km pro Tag nur zur Arbeit schaff ich nicht mitm Drahtesel.


    Wenn ich mal hochrechne, was ich an Versicherung,
    Steuer und Benzin in mein Auto stecke ist über die Hälfte vom Monatsgehalt futsch... ;(

    Das Kabel von der Zündspule zum Verteiler erscheint mir am sinnvollsten.


    Ich bin nur etwas unsicher da sie letztes Jahr 2 Autos aufgemacht haben (von Freunden) und eins mitgenommen haben. Und unaufällig ist mein Auto ja nicht wirklich...



    [OT]
    Wenn die Gegend übel ist, setze ich alle Vorschläge um...
    ...sprich ich nehm das Auto dann in Einzelteilen mit ins Bungalow :D
    [/OT]

    So fürs Wochenende ist ein Trip nach Holland geplant.


    Ich mache mir ein wenig sorgen, den Kadett ganz allein irgendwo in Renesse 3Tage aufm Parkplatz vor der Bungalow-Siedlung abzustellen.


    Wie kann ich das Auto einfach aber schnell gegen Diebstahl sichern?
    Aufmachen ist ja kein leider kein Ding....


    Kann ich irgendeine Sicherung mitnehmen und es so erschweren?
    Oder was wäre noch sinnvoll? Zündkabel? (ungern)


    Danke ;)