Beiträge von Kadett E 88

    Habe nochmal alles durchprobiert, leider ohne Besserung.
    Habe die Teile nochmal ausgebaut, Funktion überprüft, neu gefettet, Zuleitung in 2,5qmm gelegt und den Saft direkt an der Batterie geholt. Leider sind sie immer noch keinen Deu schneller.


    Die Beifahrerseite bleibt bei Batteriebetrieb bei der Hälft stehen. (Wenn die Hebemechanik kreuzt bzw. die Schienen parallel laufen und der Kraftaufwand am größten ist)


    Habe alle sausprobiert, Spiegel schrauben raus, Fensterdichtungen überprüft und und und...


    Habe alles wieder zusammen und vorrübergehend das Interesse an den Sch***-Dingern verloren. Wenn man sie nur 1/2 oder zu 1/3 aufmacht laufen sie perfekt.


    Wenn noch Jemand eine gute Idee hat, Laut geben.


    Erstmal vielen Dank für die bisherigen Tipps ;)


    Patronen aus dem Kopf herausnehmen, absolut sauberen fusselfreien Lappen auf kleiner Fläche mit Bremsenreiniger einsprühen, Kopf genau draufstellen (evtl. etwas beschweren) und 2-3 Stunde wirken lassen. Danach druckt der Drucker etwas Matsch, legt sich aber nach ein paar Testseiten. Hat es noch nicht geholfen Anwendung einfach über Nacht wiederholen.


    Habe ich schon oft gemacht; haben 4 Canon Drucker alle unter 100€ im Haus die nur mit Billigpatronen betrieben werden. Ab und an setzen sich die Köpfe (aufgrund der billigen Tinte) zu.


    War die Behandlung erfolgreich druckt der Drucker wieder ohne Probleme.


    Der Bremsenreiniger ist intensiv und hinterlässt keine Rückstände -> daher ideal.


    Da du einen neuen hast, hast du ja nichts zu befürchten.


    Klappt natürlich nur bei Druckern die Kopf und Patrone seperat haben.


    Viel Erfolg ;)

    Da ich mir nicht denken könnte, wie da irgendwas hinlaufen sollte nehme ich einmal an, dass deinem Vorbesitzer etwas ausgelaufen ist.


    Nimm dir ein Reinigungsmittel und Lappen,
    mach den Fleck weg und warte ob er wiederkommt.


    Viel Erfolg ;)

    Ich kann mir momentan nicht erklären wie ÖL hinter deinen Fahrersitz kommen sollte! Öl ist im Motor und der ist unter der Haube. Ist dir vielleicht nur etwas ausgelaufen? Kannst du bestimmen wo es herkommt oder ist nur ein Fleck da?

    Das Heckscheiben-Heizungs-Relais ist bei leeren Batterien sehr beliebt.
    Zieh es einfach mal heraus und probier, ob sich die Batterie weiter entlädt.


    Ansonsten klemm einfach über Nach die Endstufe ab und probier ob es daran liegt.


    Dann kannst du diese Teile ausschließen

    Du machst einfach die linke Verkleidung über der Rückleuchte ab, suchst die Beiden Kabel die zum Lamenträger gehen raus. Masse und plus fürs Bremslicht und hängst die neuen 2 Kabel mit Quetschverbindern / Kabledieben dran.


    so in etwa (das ist nur ein Beispiel):


    edit:


    Bei mir sind die Kabel
    braun -> Masse und
    schwarz/gelb -> Plus