Beiträge von Kadett E 88

    Ich war heute Nachmittag beim TÜV und bin (jetzt*) ohne Mängel durch :D
    *Beim ersten Versuch hat der Prüfer einen 'leicht porösen Bremsschlauch festgestellt...wüsste gern mal wo der porös war...'
    AU 1A *freu*


    Schön die neuen Aufkleber :D


    Jetzt kommt erstmal meine Sommerreifen und Konis drunter und der Kaltlaufregler (D3) ran =)


    Auf dem Heimweg noch schnell die "50.000", "fünfzigtausend" voll gemacht :D


    //musste das mal loswerden :P

    Ich habe das Video die Tage mal ´geladen...sind 1 1/2 std. Opel Videos zusammengeschnitten! Viele Beschleunigungsrennen, 1/4 Meile, Straßenrennen, Prüfstand-Videos mit vielen mehr oder weniger bekannten Kadetten, Corsas, Calis etc... ist zwar nicht immer die beste Qualität aber trotzdem sehenswert.


    ohne Ende C20XE und LET Corsas, zig GSIs, Omega-A-Lotus, Volvo-Manta, Champagner-D, Kadett MV6, CQP-Slalom-Scenen uvm.



    //Leider ist der File 960MB groß und meines Wissens nach nur in einschlägigen Tauschbörsen, peer-to-peers zu bekommen.

    Die Startseite ist gut, gefällt mir auch ;)


    Du musst bitte nur noch den Namen der einzelnen Links ändern...wenn man z.B. auf "der Kadett" geht, wird im Explorer noch "Unbenannt1" angezeigt. Desweiteren würde ich bei der Startseite den "Intro neustarten"-Button gegen einen "Intro-Überspringen"-Button tauschen.


    Ansonsten ganze Arbeit, gespannt auf den Rest =)

    echt eine scharfe Kiste!
    (bis auf deie Heckleuchten)


    Bin ja mal gespannt, was du daraus machst ;)


    [OT]
    Jetzt bekomm ich den A-Team Song nimmer ausm Kopf
    dä-dä-dä-dä-däää-dääädäää....
    [/OT]

    Leider muss ich den 1001 Thread zum tieferlegen anfangen...hehe


    Ich habe mir ein neues Fahrwerk für meinen Kadett geholt.
    Habe mich für KONI (rot) entschieden, weil ich aufgrund der schlechten Straßen die ich tägl. fahre kein zu hartes Fahrwerk wollte.


    Jetzt stehe ich vor der Frage, ob ich die Serienfedern drin lasse (der Kadett hat knapp 50.000km gelaufen) oder mir ein paar Tieferlegungsferdern hole.


    Ein 60/40 Fahrwerk ist mir definitiv zu viel, wie sieht es mit einen 40/40 aus? Sind die noch gut zu fahren? Auch mit ungekürzten Dämpfern?
    Gibt es noch kleinere/größer Federn also so 20-30mm Tiefgang?


    Aufgrund der eh schon sehr großen Alus möchte ich kein Risiko eingehen, was das Fahrwerk angeht. Federwegbegrenzer müssen sowieso drauf, denn die 7x15" ET42 setzten bei vollem Auto oben in den Radkästen auf.


    Was tun? tiefer? wenn ja wie tief? Was ist empfehlenswert?


    THX ;)