Beiträge von Kadett E 88


    OK, wie soll ich die prüfen, oder was ist zu beachten?
    Habe keinen Plan von den Dingern, hatte noch keins in der Hand...

    OK, dann wird sich das ja mit einem neuem Fahrwerk eh erledigen.


    Nächste Frage: (Fragen über Fragen)
    Ist es sinnvoll, die Domlager gleich neu zu machen?
    denn die kosten ja nicht die Welt sprich 50EUR.


    THX

    Dann nochwas:


    Ich habe nach einiger Zeit (Fahrt) immer ein lautes Knacken beim Lastenwechsel. Sprich wenn ich hart bremse, macht es vorn rechts einmal laut knack, knack also einmal beim Bremsen, einmal beim Bremse loslassen. Könnten das das Domlager sein? Denn sonst ist alles OK, sprich die Gummis am Dreickslenker und der Stabi-Strebe sind OK.


    Das gleich habe ich beim harten anfahren oder halt Lastenwechsel.


    Kennt das zufällig Jemand???


    THX für die obigen Antworten



    edit: tieferlegen habe ich auch schon drüber nachgedacht. Ich werde wohl mal sehen, ob ich ein paar Konis bekomme und dann 40/40 Federn verbauen. Jedoch muss ich dann mal sehn, wie das an der Hinterachse passt...denn mit den Sommerschluffen 7x15 ET 42 setzte ich jetzt schon oben im Radkasten auf.

    Der TÜV Prüfer (gestern) hat mir wärmstens neue Stoßdämpfer ans Herz gelegt...


    Ich habe mich auch mal umgesehen und werde mir wohl bei eBay nen neuen Satz holen.
    Nur wie sieht es mit dem Ein-/Ausbau aus? Ist es schwer zu machen?
    Hinten ist ja glaub ich recht einfach, nur wie sieht es vorn aus? Da muss ich ja das ganze Federbein ausbauen und somit auch Antriebswelle auspressen und Bremse runter oder?


    Kann mir evtl. jemand ne kurze Übersicht schreiben, was zu tun ist?


    Danke ;)