Beiträge von Kadett E 88

    joa hätte doch sein können, dass man die Rolle einfach losschrauben kann, den Gurt herausnehmen kann, und die Rolle tauschet.
    Das war das einzigste was ich wissen wollte. Wenn es nicht geht hätte ich schon keien Experimente gemacht.


    Und da mir meine Sicherheit am Herzen liegt hole ich mir keinen Gurt aus einen Schrott-Auto.
    In anderen Threads standen nur Dinge wie Kriechöl reinsprühen etc. das das Unsinn ist is mir schon klar...daher meine Frage.


    Dann fahre ich vielleicht wirklich mal zum FOH und sehe was die dazu sagen.


    BTW: Mein FOH ist sehr freundlich hilft mir gern und besorgt alle Teile in Rekordzeit.

    Ist es somit unmöglich nur die Rolle zu tauschen?


    Denn ein kompletter Gurt kostet sicher ne Ecke mehr wie nur die Rolle...wenn es zu schwer/riskant ist würd ich es ja machen lassen, interessiert mich nur mal ob es überhaupt geht...

    Meine Gurtrolle (Fahrerseite) ist total schlapp und zieht den letzten halben Meter nur mit Hilfe ein.
    Da ich eh die hinteren Seitenverkleidungen zwecks Konservierung ab habe, würde sich ein Tausch anbieten.


    Kann man die Rolle einfach so tauschen? Oder muss der gesamte Gurt als "Einheit" getauscht werden?
    Wenn ja geht es gut oder ist es eine haarsträubende Fummellei? od. Klappt nur mit spez. Werkzeug etc?


    THX ;)

    Danke euch. Die Info wollte ich haben.
    Dann ist das auch mit ner neuen Dichtung getan.


    Ist aber noch kein Öl im Wasser / Wasser im Öl und die Verdichtung passt auch noch.


    Ist dann wirklich nur dieser Öl-Kanal der da undicht ist...kleine Alterserscheinung Motor hat 72.000 und 18 Jahre auf dem Buckel.