Steuergerät war in meinem Schlacht GSI drinn. Hab das alles orginal übernommen. Gibts denn da gewisse Unterschiede ? Habe heute mal den Zylinderkopf zerlegt ... auf meinen Ventilen sind so komische beläge drauf. das zeug bröselt so wie ne Haut ab. Hab das heute mal alles vorsichtig sauber gemacht ( ich bin grad dabei den motor zu überholen ).
Wie kann ich ordnungsgemäß checken ob die Ventile okay sind ? Hab heute mal nachm saubermachen in jede Brennkammer sozusagen nen Schluck Spiritus rein .... war aber alles dicht, hab extra mitm licht reingeleuchtet. (also hab zylinderkopf umgedreht, so dass er sozusagen auf den hydros steht, und dann den spiritus auf die ventile. Habt ihr da noch andere Tips bzw Tricks ?
Dann noch was, wäre es empfehlend die Ventilschaftdichtungen gleich mit zu erneuern ? Der Motor hat 184.000 km runter. Wenn ja, sind dieses Teuer ( 8 Stück ) ? Und was is mit den Hydros, gleich mitmachen ? Hab keine lust das ich mit einzelteilen dann teuerkomm als bei opel einfach nen zylinderkopf zu holen
hab nachgefragt beim foh, die verlangen im austausch 947 Euro von mir. Das is sehr viel geld für jemand mit engem geldbeutel 
Habe auch noch festgestellt, das die Ansaugkrümmerdichtung viele Risse hatte, und man am Zylinderkopf genauerkennen können, wo er falsch luft gezogen hat. Ich mal mir das so aus ... wenn er warm is, dehnen sich die Risse aus, und somit läuft er scheiße. Was aber nich erklärt das meine Einspritzventile so laut Nageln.
Hat wer zufälligerweiße Einspritzdüsen günstig abzugeben ? Danke für eure Antworten 
Gruß Steffen