Beiträge von KadettCruiser

    wenn ichs so mache wie oben schon genannt, also die 2 liter pumpe einfach nach der 1,6er anschliesen, muss dann die 1,6er auch noch mit angeschlossen werden, oder läuft die dann einfach ohne strom mit ?



    Astra GSI pumpe ja ... is aber net gerade billig und am schrott haben die da nix.


    Ganzen Tank austauschen hab ich aus dem Grund keine Lust, weil da die schrauben an denen die beiden halter sind immer so geil abreisen das mir einer abgeht ^^


    Deswegen such ich grad die einfachste Lösung, und die wäre in dem Fall die 2 Literpumpe einfach an nach der 1,6er Pumpe anschliesen ...


    Wie oben schon gefragt is dann ob die 1,6er mit strom versorgt werden muss, oder obs langt einfach nur die 2 Liter Pumpe anzuklemmen und die 1,6er einfach still legen

    Ich mach grad den selben umbau, allerdings den motor nicht vom astra sondern vom kadett. Ich denk Motorkabelbaum und so dürfte net das große problem sein eher der innenraumkabelbaum. wie das genau ist, weiß ich aber nicht. und wegen benzinpumpe anschliesen und so weiß ich auch net genau ...

    Hm okay ! Ich werd den kompletten Tank austauschen, da muss ich nich lang rummachen ^^ Anschlüße müssten ja vom 1,6er passen oder ? also wegen Tankgeber und Pumpe ? Wird dann wohl so sein das ich das Kabel für die Pumpe verlängern muss ... schätz ich jetzt mal

    Bingo !


    Ich hab 2 Steuergeräte fürn c16nz daheim liegen, mit dem einen läuft er im leerlauf ziemlich ruhig, hat aber fast gar keine Power, mit dem anderen läuft er im leerlauf nich so gut, hat aber leistung.


    Ich denk mal das sich mit den Jahren logischerweiße ziemlich viele Komponenten geändert haben ... der c16nz is ja noch ziemlich lang verbaut worden so wie ich das mit bekommen hab ! Deshalb, glaub ich nich das jedes c16nz steuergerät an jeden c16nz einwandfrei funktioniert.

    ok danke euch ;D


    Noch eine sehr dringende Frage ... hatte zuvor den 1,6er drinn .. muss ich den tank unbedingt tauschen, oder langt die pumpe fürn c20ne ? weiß net wieviel bar sie hat bzw der c20ne braucht ?



    Danke für antwort ;D gruß steffen

    ich weiß noch als ich mein diggi eingebaut hab ^^ da hat mich fast der schlag getroffen ;D mein großer Tacho ( natürlich der ohne dzm ) hat mir auf der Autobahn 200 angezeigt ;D das hat mich so mitgenommen, das ich den diggi fast wieder rausgeworfen hätte ^^

    Hab bald noch nen f13 5gang daheim rumliegen, is ca. 140tkm gefahren ... wenn du interresse hast, meld dich, hab außerdem noch sämtliche andere neuwertige ersatzteile fürn c16nz da ich grad auf 2 liter umbau. Allerdings muss ich zu deim thread sagen, obwohl mein 1,6er auf allen 4 töpfen 12 bar kompression hat, und sämtliche verschleißteile neu sind, bin ich laut digi tacho auch nie schneller als 175 gewesen. Und bis dort hin, war es nen ewiger weg ^^



    Gruß Steffen

    Hallo zusammen, falls es noch jemand interresiert, ich hab nun 3 Schrottplätze bei mir in der Umgebung gefunden, ich komme aus Oberasbach bei Nürnberg.


    1. Lauf / im Industriegebiet
    2. Schwabach / Am rechten Straßenrand wenn man richtung Weißenburg / Gunzenhausen fährt
    3. Neunkirchen am Brand / im Industrie Gebiet nennt sich Autoverwertung Lorenz.




    Der in Lauf hat noch einige Diggi Tachos auf Lager, die er sag ich mal so mit Geber fürn guten Preis verkauft. Der hat soweit ich das gesehen hab, nen komplettes OpelTeile Lager da oben .. was da allerdings alles dabei war, keine Ahnung, hab mir nur nen Diggi mit Sonne geholt, und Geber ... 60 euro gezahlt ;D Mit Stecker