Beiträge von KadettCruiser

    Also würde es aber trozdem rein theoretisch funktionieren, den Kopf vom 1,6Sei zu nehmen (koplett mit Ansaugbrücke, Krümmer, Steuergerät Kabelbaum usw .. ) und aufm 1,6 Kadett draufbaun ? Sind die Motorblöcke den identisch ? also von den Kühlwasser Bohrungen usw ... ?



    Wäre froh über ne Antwort, hab nämlich ncoh nen kompletten 1,6SEi Zylinder Kopf mit Zubehör komplett mit Baum Steuergerät zuhaus.

    Lachgas bei nem 1,6er is bissle übertrieben. Ich denk die Pleuls und die Kolbenringe würden sich nach 2maliger verwendung verabschieden .. das würde es gewesen sein. Dafür hab ich den Motor nich komplett neu abgedichtet ^^.


    Selbst wenn diese Benzindampf technik übern Aktivkohle filter der Umwelt dient, besteht aber trozdem die Möglichkeit über diese Leitung was einzuspritzen. Die Frage bleibt nur was. Die Leitung is sowieso nur bei Vollast aktiv, darum ja auch den Vollastschalter. Wenn jemand mal den Schlauch abgezogen hat davon, und gleichzeitig linker Hand den Gaszug betätigt hat, wird er feststellen, um so mehr du ihn bewegst, um so mehr saugt das teil rein.


    Ich kann mich erinnern, bei meim ersten Roller haben wirs mit FeuerzeugGas probiert ... LOL ja ich weiß das is irre ... nur der 1,6er is kein 1 Zylinder, somit fällt Feuerzeug glaub ich weg.


    Wie siehts mit Alkohol aus ?
    Oder über die Leitung tatsächlich in sehr geringen Masen Lachgas ?


    Wer hat von sowas ne Ahnung ? also auch über Brennwerte, Dichte usw ? ^^ Wäre echt mal nen Versuch wert.


    Gruß

    Hallo zusammen !

    Hatte gestern nen genialen Einfall. Ich möcht in dem Beitrag nicht hören das ich Irre bin oder nen Schaden hab, ich mach das Just for Fun


    Der Zentraleinspritzer saugt doch vom Aktivkohle Filter bei Vollast Benzindämpfe für bessere Leistung an.


    Also soll zumindest den Effekt geben einer "besseren Leistung".



    Wenn ich nun in den Aktivkohle, oder gleich in den Schlauch der von der einspritzereinheit zum kohlefilter geht, etwas schärferes Einspritze als Benzindämpfe, müsste ich doch unter Vollast mehr Power haben.



    Bitte um Tipps, Erfahrungen, aber nicht um Meinungen die das Thema nicht betreffen.



    Gruß

    Hallo zusammen !


    Also ich hatte das selbe Problem, bei mir ging es sogar soweit, das gar nix mehr 0 ging.


    Folgende Mängel hab ich bei mir festgestellt


    Zahnriehmen war ziemlich alt und locker, dadurch war er anscheinend 1 oder zwei zähne versprungen.


    Kabelbaum der Zündpule war porös und aufgescheuert, das hab ich aber nur dadurch festgestellt, weil das kabel dann abgefackelt ist ( es war ziemlich aufgescheurt und es war geschaltenes Plus, das kabel hat dann auf die Karosse geschlagen ) und somit nen kabelbrand verursacht.


    Leerlaufregler ( die kleine dose auf der Ansaugkrümmer brücke ) war total verschmutzt.


    Die Korkdichtung von der eigentlichen Zentraleinspritzung war durch, was ich bei meim 1,6er festgestellt hab, auf falsch luft egal wo, ob unterdruck oder sonst wo reagiert er ziemlich empfindlich.


    Das sind die Fehler die bei mir zu solchen problemen geführt haben, nachdem ich diese behoben habe, war alles ok.


    Noch nen Tipp, is auf der Beifahrerseite die Karosse unten durchgerostet (so ziemlich unten rechts ) ? Der 1,6er hat dort sein Steuergerät, das kann, wenn es feucht wird auch spinnen oder sogar defekt sein.


    Und wie siehts mit der Zündung aus ? Hat er 10 Grad vor OT ?


    Gruß

    Hallo !


    Nachdem ich nun nen einzelnen Drehzahlmesser ausm Kombiinstrument fürn Kadett E ausgebaut hab, hab ich nun die Frage Welche Anschlüße braucht er damit er funktioniert ?



    Ich Tippe mal


    Plus
    Minus
    und Signal von der Zündspule ?




    Oder nur Masse und Signal von der Zündspule ?


    Ich möcht mir den Drehzahlmesser einzeln verbauen ... und bin mir nicht sicher im moment


    Gruß Steffen

    Die Tachostecker belegungen stimmen, es funktioniert ja soweit alles. Alle Lampen leuchten gehen nur eben der Drehzahlmesser jetzt nicht mehr. Beim alten Tacho ohne Drehzahlmesser funktioniert auch alles. Alle kontroll Leuchten. Interresant wäre das doch mal mit dem Multimeter ... die Leitungen Durchmessen ... Mh ..


    Kann man das Drehzahlsignal Messen wenn ja in welcher einheit weil das is ja Induktiv oder ? Ich schätz nun mal Volt ^^ oder doch Ampere ? keine Ahnung und wenn welchen Wert müsste das haben ? Ich kann ja am Schrottplatz mal nach ner neuen Zündspule kucken ... evtl liegts ja echt daran. Was mir noch aufgefallen ist, nach dem Kabelbrand also wo das Kabel durch geschmort war, ging zwar Zündung und alles einwandfrei an, alle Lampen haben geleuchtet, nur spring er nich an weil die Benzinpumpe nicht mehr gelaufen ist. Hat man nicht mehr brummen hören =). Das Kabel habe ich mittels Listerklemme provisorisch wieder zusammengeflickt, obwohl ich da Angst habe weil ich den Querschnitt des Kabels veränge das das Kabel wieder zum schmoren anfängt. Das schwarze Kabel der Zündspule war das ... so wie ich das hier mit bekommen habe ist das doch geschaltenes +, Die frage wäre dann nur warum geht dann die Benzin pumpe nicht mehr ? Oh je ... der Kadett hat mehr kabel als ich dachte ^^ Morgen werd ich mal Bilder machen und bitte weiterhin um euren Rat und um die Werte die die Zündspule geben muss wenn sie Okay ist ....


    Wenn jemand ausm Raum Nürnberg Fürth kommt, evtl kann man sich ja auch kurz treffen ....



    Gruß Steffen

    Also das Grüne Kabel liegt ab Werk in meim Kadett drinn, so hab ich da also nix selber rumgebastelt. Bilder von den ganzen einzelnen Kabeln werde ich noch nachfügen.


    Aber weiß jemand ungefähr warum ich nen Kabelbrand hatte ? Ich mein das Kabel hatte keinen Kurzen sonst würde ja irgendwas anderes nicht mehr funktionieren, mir scheinte es einfach so als wenn zu viel Strom gelaufen ist.


    Wegen den 2 Drehzahlmessern, die haben am Anfang ja beide Top funktioniert, leider nur ne minute =( dann hats kurz komisch gerochen ausm Tacho bereich und schluß war ^^ an der Platine hinten am Tacho ist deutlich zu erkennen, das sich bei beiden Tachos an der Gleichenstelle eine Leiterbahn aufgelöst hat. Kann auch hier zuviel Strom laufen ? ich kann ja mal probieren nen 3ten Drehzahlmesser aufzutreiben, und einfach nen neues Kabel von der Zündspule zum Tacho legen ... evtl hilft das ja was, oder kann es sein das die Zündspule nen treffer hat, und daher auch vielleicht der Kabelbrand am Schwarzen kabel das von der zündspule in innenraum geht ?



    Gruß Steffen



    Gruß Steffen

    Hallo alle zusammen


    Hatte aus unerklärlichen Gründen nen Kabelbrand.
    Das Kabel das geschmort ist, geht von der Zündspule weg, keine Ahnung welches geht jedenfalls in den Innenraum, hat die Farbe Schwarz und ist nicht das Drehzahlsignal. Kann mir evtl wer sagen welche Bedeutung das Kabel hat bzw wo es hingeht ?


    Aus der Zündspule gehen insg. 5 Kabel raus, davon 1 zum Zündverteiler also das hauptzündkabel, 4 andere unter dem.



    Nun zum nächsten Problem. Habe nun den 2ten Drehzahlmesser innerhalb von 2 Tagen geschossen. Aus unerklärlichen gründen, ich klemme den orginal Opel Tacho an, also der mit Drehzahlmesser ( hab immoment einen ohne Drehzahlmesser ) alles funktioniert, 2 minuten lang, es fängt das stinken an Bumm Drehzahlmesser ohne Funktion dann. Das nun 2 Mal. Wo kann das Problem liegen bitte um Hilfe !


    Interresant wären auch mal die Kabelfarben und Bezeichnungen, die auser dem Tacho Stecker noch alle da so rumbaumeln. Da sind noch 2 Schwarze Kabel, ein Braunes ein Braungelbes. Keine Ahnung wo die hinsollen. Außerdem bräucht ich Die Farben die die Motorelektronikleuchte eigentlich haben sollte sprich z.B Schwarz Braun oder Schwarz Braungelb keine Ahnung wäre euch sehr dankbar um hilfe, ich verzweifel bald =(

    Also Leute ich weiß nun echt nicht mehr weiter,
    der Kadett macht keine Mucke mehr zumal jetzt auch noch der Anlasser im Arsch ist.


    Die Steuerzeiten passen, neue Zündkabel neuer Verteiler neue Kerzen, Benzin hat er Pumpe geht auch, anderes Steuergerät, neue Zylinderkopfdichtung alles neu .... Er geht einfach nicht an. Keiner weiß warum



    Es kommt lediglich eine Stichflamme aus dem Vergaser ... ich werds wohl aufgeben ... hab nun für knappe 400 euronen neue und gebrauchte Teile gekauft .... und es wird einfach nix. Wir waren zu dritt nun vor dem Auto gestanden ( davon 2 Kfz Mechaniker )



    Gestern lief das Auto einwandfrei, ohne Fehlzündungen heute aufeinmal ( nix verändert ) kommt das Feuer wieder raus .... mir is die lust fast vergangen.