Hallo zusammen !
Also ich hatte das selbe Problem, bei mir ging es sogar soweit, das gar nix mehr 0 ging.
Folgende Mängel hab ich bei mir festgestellt
Zahnriehmen war ziemlich alt und locker, dadurch war er anscheinend 1 oder zwei zähne versprungen.
Kabelbaum der Zündpule war porös und aufgescheuert, das hab ich aber nur dadurch festgestellt, weil das kabel dann abgefackelt ist ( es war ziemlich aufgescheurt und es war geschaltenes Plus, das kabel hat dann auf die Karosse geschlagen ) und somit nen kabelbrand verursacht.
Leerlaufregler ( die kleine dose auf der Ansaugkrümmer brücke ) war total verschmutzt.
Die Korkdichtung von der eigentlichen Zentraleinspritzung war durch, was ich bei meim 1,6er festgestellt hab, auf falsch luft egal wo, ob unterdruck oder sonst wo reagiert er ziemlich empfindlich.
Das sind die Fehler die bei mir zu solchen problemen geführt haben, nachdem ich diese behoben habe, war alles ok.
Noch nen Tipp, is auf der Beifahrerseite die Karosse unten durchgerostet (so ziemlich unten rechts ) ? Der 1,6er hat dort sein Steuergerät, das kann, wenn es feucht wird auch spinnen oder sogar defekt sein.
Und wie siehts mit der Zündung aus ? Hat er 10 Grad vor OT ?
Gruß