Beiträge von Xmaster

    Na das sieht doch super aus. Man merkt kein Unterschied vom orig. 16V-Logo :D


    Das Lenkrad sieht aus wie neu =)


    Wenn man bedenkt, was du aus der "Kiste" wieder rausgeholt hast :knips:


    Immer langsam weiter machen, dann wird er ein richtiges Sahnestückchen :wink:


    Gruß


    Christian

    Gut in deinem Fall waren es ja deine eigenen Kinder. ärgerlich ist, wenn fremde deine Sachgegenstände zerstören und dann noch nicht mal Haftbar gemacht werden können (bis 7 Jahre, egal ob die Eltern ne Haftpflicht haben). Man kann zwar den Eltern vorwerfen, dass sie ihre Aufsichtspflicht verletzt haben, dass ist jedoch meist ohne Erfolg.


    Gruß


    Christian

    Bei meinem Winterauto kann ich üben, dafür hab ich es mir eig. auch gekauft. Mein Cabrio kommt dann nächstes Jahr zum Fachmann, allein schon wegen der Lackierung.


    Danke dir :wink:


    Gruß


    Christian

    T2275


    das mit den schienen liegt wahrscheinlich daran, dass diese gerne abbrechen. Hab noch nen Satz daheim liegen, sind auch rausgebrochen. Man könnte sie wieder reparieren, die von den "normalen" Recaros passen jedoch auch. falls jemand die Plastikdinger haben will, Pn.


    Opel Gsi


    sehr gepflegter orig. Innenraum! Gefällt mir sehr gut. Pfleg deine Sitze immer gut, die sind irgendwann mal richtig wertvoll :)


    Gruß


    Christian

    hi juppes,


    knicke halt nicht direkt. dadurch, dass sich die seitenwand eingesaugt hat als ich es kalt gezogen hatte, hatte ich durchs rausdrücken halt kleinere knicke/hubel (schlecht zu beschreiben). hab sie dann halt nicht wieder rausbekommen.


    Zum blech, ich dachte immer, dass es durch die wärme halt besser die Form annimmt. Ich geh mal in ein paar tagen zu meinem kumpel auf den schrott und zieh mal ein paar kadetten ohne sie warm zu machen (zur Übung =) )



    Gruß


    Christian

    Das juckt aber nicht die Bohne. Erstens stand das Auto, zweitens kommt da ein Gutachter. Die grünen Männchen machen da nichts, da es hier um den Sachverhalt mit der zerkratzen Haube geht.


    Gruß


    Christian

    für meine ATS Cup musste ich hinten schon ein bisschen mehr raus, aber das Blech ist schon nach ca. 2 bis 3 cm eingeknickt. Als ich es dann warm gemacht habe, konnt ich es halt schön "geschmeidig" klopfen. Ganz vermeiden lassen sich die kleinen knickchen ja nie, dafür kann man dann ja etwas spachteln (nicht dick versteht sich). Was kann denn im schlimmsten Fall mit dem Blech passieren wenn ich es warm mache?


    Gruß


    Christian

    JuppesSchmiede


    meinst du wegem Verformen? Habs bis jetzt immer so gemacht, soll aber nicht heißen, dass es richtig ist :wink:


    Wenn ich es kalt ziehe, knickt mir die Seitenwand ein, beim warm machen nicht. Wie löst du das Problem mit der Seitenwand beim Kadett?


    p.s. man lernt ja nie aus :)


    Gruß


    Christian