Beiträge von Xmaster

    wow, der Ansaugkrümmer vom C20NE ist schon schwierig. Lackieren ist da warscheinlich besser (man sieht ja nicht so viel davon). Du kannst die LIMA mitnehmen, Nockenwellengehäuse und wie du ja schon geschrieben hast den Ventildeckel.


    Gruß


    Christian


    Hehe, hat meiner Kleinen Tochter so gut gefallen :wink:


    Gruß


    Christian

    ja genau die, ist zwar schon unwarscheinlich aber man weiß ja nie. Das Gestänge kannst du auch kontrollieren, einfach mal den innenhimmer bisschen wegklappen(außen). Es könnte noch an deiner Heckscheibe liegen. die hat zwei befästigungen an den seiten. Vielleicht liegt hier das Problem.


    Gruß


    Christian

    Bremsleitungen in ner opelwerkstatt machen zu lassen wäre richtig teuer, Querlenkeraufnahme ebenso. Benzinleitungen sehe ich jetzt nicht als Problem. Wenn du es selber machst, kommst du billiger davon, schon klar, aber du musst Geld investieren :rollin:


    Wenn du das Auto verkaufst, weißt du ja, was auf den Käufer zukommt und da du ja in ner Werkstatt arbeitest, weißt du auch was das kosten wird. Daher müsstest du ja schließlich schonmal diese Reperaturen in den Verkaufspreis spührbar mit einfließen lassen (schonmal aus moralischen Gründen und auch, da du rechtlich diese Mängel angeben musst).


    Ich denke mal, dass dich hier keiner dumm anmachen will (also nimm es bitte auch nicht so auf :wink:), das ist einfach nur meine Meinung. Ich kann dich schon verstehen, bei Geld hört der Spaß auf.


    Gruß


    Christian

    Schau mal ob das Gestänge blockiert (hinter den Verkleidungen kann auch mal was runterfallen und dann die Dämpfer blockieren). Reiß nicht drann rum oder drück! Das Gestänge kann auch brechen!!!!


    Gruß


    Christian

    Wie lange hast du das Auto schon? Wieviel Km bist du gefahren (Führerschein hast du ja noch nicht oder)? Wieviel hast du damals bezahlt und warum hast du so viel Geld investiert?


    Hinterher ist man immer schlauer! Wenn du jetzt noch 2 Jahre Tüv bekommst und ihn dann verkaufen willst, bekommst du bestimmt nicht mehr, wirst aber noch einige € reinstecken. Wenn er nur rumsteht vergammelt deine Arbeit, damit könnte ich weniger leben als mit 1000€. Wenn dir jemand 1500 bietet, gib ihn her und überleg nicht lange. Irgendwann muss man einsehen, dass es ein Fehler ist so viel Geld in ein Auto zu stecken, was einem irgendwann zur Last fällt (nicht falsch verstehen, ich habe mich für dieses Hobby entschieden und mir war und ist bewusst, dass es ein Verlustgeschäft ist und bleibt. Ich habe mich nur dafür entschieden, weil ich die Kadetten nie hergeben werde. Verliere ich einen bei einem Unfall, muss ich damit leben, auch wenn es mir das Herz brechen würde!)


    Denk nicht soviel über das Auto nach, geh raus und geniese das Wetter. In diesem Sinne --- schönes Wochenende noch


    Gruß


    Christian


    Warum merkt Ihr das immer erst zu späht dass die E Kadetts nichts wert sind. Was hast du denn für den bezahlt? bestimmt keine 1500 € oder? Ansonsten bist du drauf reingefallen oder deine Zuneigung hat dich dazu gebracht diesen E Kadett zu kaufen. Wenn es ein 16V wäre, wäre es ja noch ok 2500 zu verlangen, dann aber auch nur wenn er orig. ist. Dir bleibt nur noch die Wahl ihn zu behalten oder zu schlachten(da ist es aber auch fraglich ob du die Kohle bekommst).
    Der Schwackewert von nem GSI (mit C20NE) beträgt heute vielleicht noch 600 bis 800 €, mehr nicht. Mit viel viel Glück würdest du noch 1000€ bekommen wenn dir einer reinfährt (aber auch nur wenn der Prüfer Mitleid hat weil die lackierung relativ neu ist). Ich denke für 1800€ ansetzen und dann abwarten.



    sometimes the truth hurts



    Gruß


    Christian

    Hi Gambla,


    hehehe, du meinst 3 Kontakte, die anderen 2 sehe ich nicht mehr :ahhhh:


    dachte mir schon, dass es die Kappe ist. Ich würde mir das Komplettpaket holen (Kappe, Finger, Zündkabel). Wie 16V Fahrer schon geschrieben hat, pass auf das die Kappe passt.


    Gruß


    Christian