Beiträge von Xmaster

    Da das Auto ja scheinbar Schrott ist, hier mal paar tipps.


    Spachtel alle Löcher zu (nimm GFK, das zieht keine Feuchtigkeit an und der Tüver kommt da auch net so schnell mit seinem Schraubenzieher durch), den Auspuff machst du mit Auspuffkit zu (mein Kumpel hat damals Silikon benutzt und danach schwarz drübergesprüht, sa heiß aus, aber er ist durchgekommen. nimm Underbodenschutz und hau das Zeug auf die Karre, überall. Wenn du irgendwo stellen siehst, wo du durchstöchern kannst, GFK drüber und viel unterbodenschutz!


    Mach dir nen gefallen und lass die Bremsleitungen in ruhe (also kein Unterbodenschutz drauf), das sehen die Jungs beim Tüv nicht gern.


    Wegen den Endspitzen, ja normal ist da ein Ablauf!


    P.S. armer Kadett, aber so geht es leider vielen (sind halt nix mehr wert :rollin:)



    Gruß


    Christian

    Die Corsapower! Als Alltagsauto mit 45 PS ja genau richtig, bei den Spritpreisen. Ich würde den Motor drinlassen, das Auto bisschen tiefer, leckere Felgen drauf und das wärs dann schon. Ich kenne das, hier und da wieder was an der Alltagsschüssel machen und irgendwann gehört sie dann doch zum Fuhrpark. Problem ist immer das Geld, dass man dann wieder reingesteckt hat.


    Gruß


    Christian

    Diesen Fehler zu finden ist recht schwierig. Die Hauptplatine ist nicht nur recht groß, da steckt auch ein Haufen Technik dahinter. Kann sein das du ne kalte Lötstelle hast oder halt irgendwas durchgebrannt. Das Zeug ist zwar von 87-89, aber für die Zeit verdammt aufwendig und hochmodern.


    Tausch ihn aus und check dann mal die Platine auf schmorspuren oder schwarze stellen.


    P.S. schreib mal bitte in dein Profil wo du herkommst, vielleicht ist ja jemand in deiner Nähe :wink:


    Gruß


    Christian

    Leider habe ich keine Bilder von meinen Endspitzen gemacht (meine Winterschlampe). Das war der FOH, sogar mit Rechnung vom 8.2.2002. Einfach ein Stück Blech (mit immerhin 1,6 mm Stärke :rollin:) drübergepunktet, noch nichtmal die Schweißnaht geschliffen, geschweigedenn verzinnt oder richtig behandelt :rollin:


    Sowas wirft einen um meilen zurück! Und die Vorbesitzerin hatte natürlich keine Ahnung für was sie eigentlich die 350 € bezahlt hat.


    Also lieber selber machen, da weiß man was man hat!


    Gruß


    Christian

    Also Rollen würde ich nicht (hab schlechte Erfahrungen mit dem sch....). Wenn du nen billigen Lack aus dem Baumarkt nimmst, solltest du den vorm richtigen lackieren auf jeden fall komplett runtermachen (glaub mir, geht schneller runter als er drauf war). Ich würde matt schwarz aus der srühdose nehmen. Der Füller/Grundierung vom Baumarkt ist eig. ganz ok und sollte bis zu deiner richtien lackierung eine gute Außenhaut für dein Blech darstellen



    Gruß


    Christian

    hehe, fast passgenau. Gute Spaltmaße und dezenter Flügel!


    Da denk ich doch gleich mal wieder an den Tüv und an Werner: Soll ich Ihnen das etwa so abnehmen - - - Ja das will ich wohl annehmen.


    ICH WILL AUCH SO EIN GEILES AUTO!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Gruß


    Christian

    Börteln? aber doch nicht bei ET 42, die flutscht doch rein wie Butter! Hab bei mir ohne zu ziehen 7,5Jx16 ET 32, da musste ich hinten die Kante umlegen, bei ET 35 hätte es schon geklappt.


    Mach sie einfach mal drauf, dann siehst du es ja.


    Gruß


    Christian

    Hi Leute,


    die Strebe kann man doch bestimmt selber bauen, oder?
    Hat mal jemand die genauen Maße von dem Teil? Wäre sehr hilfreich. Möchte Sie aus Edelstahl machen :wink:


    Gruß


    Christian