Beiträge von Xmaster

    Meinen ersten Kadett hab ich von meinem Bruder abgekauft. Totale Baustelle, Kofferaumausbau und lauter son Zeug was ich als Familienvater nicht gebrauchen konnte :stance:.


    Kurz nach dem Kauf Motorschaden, dann 13s umbau mit allen schikanen. Das Auto war und ist absolut Rostfrei, ungeschweißt und bis auf das Verdeck und die Lackierung in einem Tadelosen Zustand.


    Ich liebe dieses Auto, dass ich mir eigentlich nur als Übergangsfahrzeug geholt habe.



    Mittlerweile habe ich den Zweiten, nen E GT, meine "alte Dame", die schon über 280.000 Km (mit dem ersten Motor und dem ersten Getriebe!!!) hinter sich hat. Sie war nur für den Winter gedacht, heute weiß ich jedoch, dass ich sie noch einige Jahre erhalten will. Sie gehört mittlerweile auch schon zur Familie. In den nächsten Wochen wird sie noch lackiert und bekommt noch optische schmankerln.



    Der Kadett ist super, immer zuverlässig und wunderschön. Nächstes Jahr erweitere ich meinen Fuhrpark noch mit nem schönen 16V und dann bin ich erstmal zufrieden.


    Gruß


    Christian

    ich habe noch ne "Becherhaltervorrichtung" im Handschufach. Die bringt zwar garnichts, ist aber eine klitzekleine einbuchtung. Bei meinem Cabrio gibt es das nicht.


    Kadett e GT, EZ. 87, Runde Schalter (Licht und Gebläse)


    Gruß


    Christian

    Theoretisch: Nein


    Praktisch: Ja


    Überleg doch mal, wer käuft sich heute noch son alten unmodernen Kadett? Vor allem noch das "Erdbeerkörpchen"!!!!


    Alle wollen se Golf, Polo, Astra,.....


    Du hast dich damals darauf eingelassen. Du wolltest son Auto haben (was ICH gut verstehen kann) und hast viel Geld reingesteckt. Das interessiert aber leider keinen. Die Liebe und Zeit die du dem Kadett gegeben hast, dankt dir keiner!!


    Mein Tipp, behalten, stilllegen und irgendwann wieder anmelden :D


    Gruß


    Christian

    hi leuts,


    hab zurzeit 7,5X16 drunter. Ich will mir nächstes Jahr neue Schuhe für mein Baby holen, dachte da an 7,5 und 9X16. Wenn ich das hier aber so sehe, bekomm ich hunger auf mehr :D


    Jetzt die Frage: Was habt ihr mit dem Plastik gemacht? Weggelassen oder irgendwie versetzt? Würde es am liebsten irgendwie beibehalten?!


    Gruß


    Christian

    Hab mal gehört das es ca. 10 bis 15 Ps ausmacht. Für den Rückstau wurde ein Rohr eingeschweißt, dass in der Mitte einen Knick hatte. Tonmäßig habe ich es gehört und war tierisch begeistert!!!!!!!!!!!! Geil sabber lechts.


    Das war ein Mitsubishi Eclipse D32, Leistungsmäßig spürte man es auf jeden fall(vorher nachher vergleich) Endgeschwindigkeit vorher: 230 Kmh, nacher: ca. 240 - 250 Kmh. Der hat sich angehört wie ein Porsche.


    Allerdings hätte ich keinen Bock auf Punkte, aber anhören tut es sich verdammt gut.


    Gruß


    Christian