also bei mir hat die Ölwanne nur unter last gesifft. in der Garage war vielleicht mal ein Tröpfchen, aber seitdem ich sie gemacht habe, ist ruhe und ich muss kein öl mehr nachfüllen
MFG
Chris
also bei mir hat die Ölwanne nur unter last gesifft. in der Garage war vielleicht mal ein Tröpfchen, aber seitdem ich sie gemacht habe, ist ruhe und ich muss kein öl mehr nachfüllen
MFG
Chris
Ok, die 4000 hab ich überlesen.
aber mal zum Wasser, du spühst ja keine 20 liter rein, da reichen doch ein paar tropfen um zu sehen ob er falschluft zieht. Also mein Motor läuft noch prima.
bei 4000 bleib ich doch bei meiner theorie mim Steuergerät.
Gruß Chris
Ölwannendichtung noch dicht?
Ventildeckeldichtung auch noch?
Meistens ist die Ölwanne undicht
MFG
Chris
das ist deine sicht vom tüv.
bei mir hat es geklappt und wie du schon gesagt hast, mit federwegsbegrenzern fährt man nicht. der tüv wollte von mir, dass ich welche reinmachen. ist mir aber zu gefährlich.
Opel unser = ein bisschen spaß muss sein......
Spielverderber
könnte sein, wieviel dreht er dann denn. so 1500 bis 2000 ist mit KLR gut möglich. Ansonsten den scheiß wieder abklemmen, so das es die lieben grünen nicht merken. und bei der nächsten AU wieder dran.
Könnte auch am Steuergerät liegen, hatte ich bei meinem Astra 1,8. Einfach die Batterie für 10-15 min abklemmen und dann wieder drann, dann hast nen reset gemacht.
Du könntest auch mal alle schläuche kontrollieren, ob er falschluft bekommt, einfach ne flasche wasser nehmen und draufsprühen(Glasreinigerflaschen eignen sich bestens dafür)
Kann ich nur wärmstens empfehlen, denn der KLR bewirkt nur, das der motor im kalten zustand eine bessere Verbrennung hat, sprich der Bock dreht hoch.
Gruß Chris
so sehen die original aus und wie kadettefreak schon geschrieben hat, sitzen die Schalter hinter der Handbremse
hi,
ich hab meinen mit Begrenzern zugestopft und nach dem sch.. TÜV ganz schnell wieder raus.
ich war dann kurz mal ein Tüv Vorschriften Einhalter, jetzt nich mehr!!!!!!!!!!!!!
danke, hat sich erledigt
Hi leute,
hab leider nichts gefunden, deshalb hier meine Frage:
Will in meinen C16NZ einen Digitacho einbauen,
1. was brauch ich alles
2. hat jemand ne detaillierte Anleitung(für blöde) dafür(bin nicht der elektrofreak)
MFG
Chris
hat sich erledigt.
Danke
Hi leute,
wollte mal fragen, ob jemand schon mal die e-prom im steuergerät getauscht hat ohne gleich das ganze steuergerät zu tauschen?
Der FOH meinte, es sei eine einzelne Einheit, die nur gesteckt ist. Motor: C16MZ
Danke schonmal im voraus.
MFG
Chris