Beiträge von Xmaster

    Nächstes Jahr wenn das Cabrio lackiert ist vielleicht.


    Ist halt schon ne Ecke weg :schwitz:


    Und ja, bei uns klappt das mit dem "Eine hand wäscht die andere". Das finde ich natürlich auch super =)


    Gruß


    Christian

    :D


    Waren zwei coole Tage, vielleicht ein bisschen kurz. Wenn du das nächste mal kommst, hängt der Beamer an der Decke, oder wir sind bis dahin schon umgezogen:D


    Ach ja, echt tolles Cabrio, sehr guter Zustand und super gepflegt. Das kann ich nun nur noch bestätigen, nachdem ich es begutachten durfte :)


    Gruß


    Christian

    So, heute musste dann doch das Schweißgerät dran. Thorsten (Kloppy) wollte es ja so haben:D


    Bilder sind leider viel zu dunkel geworden, kommen dann aber am Montag. Der Radlauf Beifahrerseitig musste dran glauben, der Fahrerseitig ist noch in Ordnung:D


    DANKE Thorsten:D


    Gruß


    Christian

    Spannzange und das Band sind schon da, heute von Thorsten mitgenommen. Den Radlauf im Astra haben wir auch geschweißt (danke nochmal Thorsten ;) )


    Bilder gibts davon vielleicht nächste Woche:D


    Gruß


    Christian

    Hui, der hat ja auch tolle Roststellen. Die Lichter sind aber erlaubt, oder sind das solche unerlaubten Blenddinger?


    P.s. der Commodore sieht verdammt gut aus ;)


    Gruß


    Christian

    Wenn du wirklich die 1,4er Düse drin hast, ist das auch dein Problem ;)


    Hast du die nicht mit ausgebaut (der Motor war doch aus nem Astra, oder?)?


    Gruß


    Christian

    Danke, aber ich mach`s ja nicht alleine. Hab ja noch Hilfe (z.B. Kloppy, der mir mit Rat und Tat hilft und Spezialwerkzeug mitbringt:D).


    Ich gestehe, es macht tierisch Laune, wobei bei Andys Motor auch die Kolbenringe neu kommen, was für mich noch Neuland ist, der Rest ist ja "easy". Das klappt schon:)


    Gruß


    Christian

    Hoffentlich, aber ich denke, dass wäre er auch so gewesen. Ne neue Kopfdichtung hätte wahrscheinlich schon gerreicht. Da wir aber dieses Jahr nur die Karosse fertig machen wollen, hab ich während der Winterpause ganz ganz viel Zeit für den NE :)


    Meine Frau durfte gestern den ersten Kolben rausmachen :D.


    ronny 1978, die Holzkonstruktion war sogar mit Winkeln an die Aufnahmepunkte für den Sitz geschraubt. Sah echt genial aus:D


    Gruß


    Christian

    Hehehehe, das war die beste Konstruktion, die ich je gesehen hab:D


    Lieber 2 Liter, nehmen Sie bitte auf der Beifahrerseite platz:D


    Pleullager sahen noch gut aus, ganz ganz leichte gebrauchsspuren, aber wirklich nix wildes. Kolben sind draußen und auch da sah alles super aus.


    Wir zerlegen den NE diesen Monat, dann alles einölen und wegpacken, damit ich im Herbst ein bisschen was im Keller schrauben kann. Sonst wird mir ja langweilig :ahhhh:


    Gruß


    Christian