• #221

    Eben :)


    Der 1,6er ist eh nicht mehr der Beste und in nen kleinen Motor will ich kein Geld reinstecken, dafür ist der Umbau beim Kadett viel zu einfach. Der 2 Liter 8V ist so treu und zuverlässig, da kann man einfach nix falsch machen :schwitz:


    Gruß


    Christian

  • #222

    hach ja mein altes motörchen:D:D das war ne fahrt...300km mit vollgepacktem auto:D


    wie ich sehe haste die ölwanne auch schon ab. sah da auch noch alles gut aus? langsam merke ich meinen rücken vom treppe runterschleppen :schwitz:



    hier nochmal ein bild von der konstruktion wie ich gefahren bin:D hielt bombenfest;)


    Wie Man(n) sich bettet so liegt Man(n)


    Cabrio....was sonst?!

  • #223

    Hehehehe, das war die beste Konstruktion, die ich je gesehen hab:D


    Lieber 2 Liter, nehmen Sie bitte auf der Beifahrerseite platz:D


    Pleullager sahen noch gut aus, ganz ganz leichte gebrauchsspuren, aber wirklich nix wildes. Kolben sind draußen und auch da sah alles super aus.


    Wir zerlegen den NE diesen Monat, dann alles einölen und wegpacken, damit ich im Herbst ein bisschen was im Keller schrauben kann. Sonst wird mir ja langweilig :ahhhh:


    Gruß


    Christian

  • #224

    jaa sone konstruktion macht nicht jeder;)


    baue gleich wieder den sitz ein und dann ist das wieder ein ganzes auto...dann noch ne neue schelle an den endpott (habe ne 54er im keller gefunden) und dann wars das schon...nächste woche wird bissl was geschweißt und dann fahren:D:D


    ich bin echt mega gespannt wenn der motor fertig ist:D:D:D der wird mit sicherheit richtig geil!

    Wie Man(n) sich bettet so liegt Man(n)


    Cabrio....was sonst?!

  • #226

    Hoffentlich, aber ich denke, dass wäre er auch so gewesen. Ne neue Kopfdichtung hätte wahrscheinlich schon gerreicht. Da wir aber dieses Jahr nur die Karosse fertig machen wollen, hab ich während der Winterpause ganz ganz viel Zeit für den NE :)


    Meine Frau durfte gestern den ersten Kolben rausmachen :D.


    ronny 1978, die Holzkonstruktion war sogar mit Winkeln an die Aufnahmepunkte für den Sitz geschraubt. Sah echt genial aus:D


    Gruß


    Christian

    Einmal editiert, zuletzt von Xmaster ()

  • #227

    Tino


    wow respekt sich nen motor in den fußraum zu schnallen :D Mein vater hatte damals 2 motoren im Käfer weil der eine den geist fast aufgegeben hat. und als der dann in arsch ging, güste 2 leute angehalten, alle schrauben und schläuche los, motor runtergelassen, wagen hochgehoben, anderen motor drunter, festschrauben alles anschliessen und fertig :D schade das es beim kadett nicht so einfach ist ^^


    @Team-Xmaster


    Also wenn ich euch da sehe mit 2 liter Motörchen dann werde ich bei mir immer ungeduldiger aber geht ja nun momentan alles nicht :( Macht das ja ordentlich :wink:


    Gruß Jannik

    Das ist so, als würdest du John Wayne mit dem Cowboy der Village People vergleichen!

  • #228

    naja man muss halt nur verrückt genug sein...war aber echt sehr stabil und mit im schnitt 130 auf der bahn hielt das auch gut....hatte ja noch mehr teile im auto verteilt! hing ganz schön tief hinten ne christian;)




    der christian macht das schon ordentlich! würde ihm jederzeit auch meinen motor anvertrauen....der kann das;)

    Wie Man(n) sich bettet so liegt Man(n)


    Cabrio....was sonst?!

  • #230

    Danke, aber ich mach`s ja nicht alleine. Hab ja noch Hilfe (z.B. Kloppy, der mir mit Rat und Tat hilft und Spezialwerkzeug mitbringt:D).


    Ich gestehe, es macht tierisch Laune, wobei bei Andys Motor auch die Kolbenringe neu kommen, was für mich noch Neuland ist, der Rest ist ja "easy". Das klappt schon:)


    Gruß


    Christian

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!