Beiträge von Xmaster

    Ja klar. Auf den Bildern sieht man leider keine Grundierung, die kam erst später. Da war ich noch am Schleifen :rollin:


    Ach ja, hab ich schon gesagt, dass ich das hasse? Danach sieht man immer aus wie ein alter Mann:D


    Gruß


    Christian

    Jo, bisschen heller. Ist aber angeblich der passende Farbton. Fällt aber nur bei genauerem hinschauen auf:)


    Egal fürn Tüv reicht das doch allemal:D


    Hab für das Ganze jetzt 5 Stunden gebraucht, da ist mir alles egal:D


    Jetzt sieht es aber wieder einigermaßen aus und wie gesagt, ist ein Alltagshobel, der muss keinen Schönheitswettbewerb gewinnen:)


    Gruß


    Christian

    Ist einfach ein schönes Cabrio. Das mit der Heckklappe sieht man auch nur, wenn man von unten schaut, wer macht das schon :D


    Lass ihn auf jeden Fall so, vielleicht noch irgendwann ne Zenderlippe, aber mehr nicht, Bastelbuden gibts ja schon genut ;)


    Gruß


    Christian

    Jo, das fanden wir auch. Auf den Bildern sieht man es leider nicht so gut, ist halt grad Zinn drauf (war da noch nicht abgeschliffen). Aber jetzt ist da wieder ne richtige Radlaufkannte :D


    Ich hab halt gedacht, dass da ein kleines Blech reicht, als wir dann das Teil in der Hand hatten, mussten wir halt dengeln. War ja schließlich Samstag abend:D


    Gruß


    Christian

    Oh ja, die hattens wirklich nötig. Thorsten hat den unteren Teil (die Rundung) geschweißt. Die Bleche haben wir selbst gedängelt, wobei mein Radlaufteil noch sehr einfach war. Thorsten hatte mit der Rundung schon mehr zu tun :D


    Die Federteller mussten auch geschweißt werden, aber jetzt ist wieder überall Blech :]


    Gruß


    Christian

    Bilder von heute:


    Vorher:


    jetzt:


    Radlauf Zwischenstand (während dem Verzinnen):


    Kurze Hammeritebehandlung, da am WE erst gespachtelt und lackiert wird:


    Anbei ist anzumerken, dass diese Reperatur nur für Tüvzwecke gemacht wurde. Ich habe aber die Hoffnung, durch gute Konservierung, dass der Radlauf lange heben wird - schaun wa mal :D


    Nochmal DANKE für deine Hilfe Thorsten :)


    Gruß


    Christian

    Ach ja, rostfrei sind sie doch alle :D


    Ob original oder umgebaut, beim originalen weiß ich wenigstens, dass weniger Pfusch dran ist. Und nen umgebauten würd ich eh gleich mal aufflexen, egal wer den zuvor zusammengeschraubt hat...


    Aber das Ergebnis ist klar Geschmackssache, das Konzept ist soweit gut erkennbar und umgesetzt, das find ich Klasse, auch wenn ich nicht so auf Tuningbomber stehe.


    Gruß


    Christian