Thema erledigt.
Der Kadett ist jetzt in andere Hände gekommen. Vielleicht sieht man ihn ja hier einmal wieder
Gruß
Christian
Thema erledigt.
Der Kadett ist jetzt in andere Hände gekommen. Vielleicht sieht man ihn ja hier einmal wieder
Gruß
Christian
oha, da geht ja auch noch was. Wenn dir noch 2 Liter Teile fehlen sollten, melde dich, mein ganzer Schuppen ist voll von dem Zeugs
Gruß
Christian
Alles nur wieder um andere verrückt zu machen.
Meine alten Kisten vertragen alle mind. 70 % Ethanol, manche fahr ich sogar mit 100 %.
Getestet mit
X16SZ (Einspritzdüse vom C18NZ, da sonst zu mager - Fehlercode).
X16NZ (Original)
C20NE (Original)
und alle laufen heute noch
Gruß
Christian
Kompression hab ich noch nicht gemessen. Bin grad noch ne Runde gefahren. Irgendwann ging dann auch mal die MKL an. Fehlercode 13 und 81. Danach lief er natürlich noch bescheidener...
Gruß
Christian
Ne, am NW-Rad kann ich ihn gar nicht durchdrehen (da reisst mir vorher noch der Zahnriemen).
Gruß
Christian
Ja, wenn ich den Motor von Hand durchdrehe, dann knarckst der Zahnriemen und der Motor lässt sich nur schwer drehen.
Wenn den Motor starte, läuft er im Leerlauf ganz normal.
Das mit dem Motor durchdrehen ist mir nur aufgefallen, als ich die Steuerzeiten überprüft habe...
Gruß
Christian
Den Map-Sensor hab ich getauscht.
Aus dem Auspuff kommt aber schon richtig Dampf, also wie immer...
Das Einzige was sehr stark auffällt, ist das der Zahnriemen sich nur sehr schwer drehen lässt. Könnte das auf irgendwas hinweisen....
Gruß
Christian
Hallo Leute,
habe folgendes Problem:
Astra F mit X16SZ, verbraucht viel zu viel und zieht keine Wurst mehr vom Brot. Fühlt sich an wie ein Fiat mit 24 PS!
Getauscht hab ich:
AGR
Kühlmitteltempfühler
Lamdasonde
Komplette Multec aus einem Funktionstüchtigem Astra mit gleichem Motor (also mit LLR, Drosselklappenpoti,...)
Zahnriemen passt (OT-Einstellung)
Benzinfilter
Falschluft zieht er auch keine
Zündkerzen sind in Ordnung
Aus dem Endtopf kommt auch genung dampf raus, daher schließe ich den Kat auch mal aus.
Es sind keine Fehlercodes gespeichert. Kupplung ist noch in Ordnung.
Er dreht auch im Leerlauf sehr sehr langsam hoch. Wenn er warm ist, wird es dann noch schlimmer und er fährt wie ein Mofa oder Roller.
Bergauf geht dann fast überhaupt nix mehr. Der Motor Brummt nur noch aber es kommt halt nix.
Im Leerlauf hört sich der Motor gut an, ruckelt nicht und hält die Drehzahl konstant.
Jemand ne Idee?
Gruß
Christian
Nene, unsere Kelldecke ist dagegen wunderschön
Gruß
Ja, wir leben noch
Mal ein Bild zur Abschreckung
Das ist unsere Küchendecke nachdem wir 2 abgehängte Deckenkonstruktionen entfernt haben. Wenn wir fertig sind, gibts mal wieder vorher nachher Bilder :D:D
Gruß
Christian + Familie