Beiträge von mue0815

    Na dann ist ja gut. ;)


    Klang nur so als ob du vor hättest das so irgendwo hin zu basteln.


    Vieleicht könnte mann ja so bauen daß der USB anschluss fest im Amaturenbrett intigriert ist.
    Irgendwo dort an der Ablage auf der Beifahrerseite könnte ich mir gut vorstellen.


    Muss sagen dass die ganze Geschichte immer weniger absurd für mich klingt, kann es mir schon ganz gut vorstellen.
    Muss ich doch direkt auch mal darüber nachdenken. :D

    Wenn es schon gebastelt sein soll, würde ich den ganzen Kram bis auf den Monitor wieder in das Originalgehäuse bauen.
    Die Kabel vom Monitor verlängern und in das Amaturenbrett einbauen.
    Das Gehäuse ins Handschufach und für drn Strom irgendwas mit so nem Ladegerät vom Laptop für den Zigarettenanzünder basteln.


    Da haste wenigstens nicht die ganzen losen Platienen rumfliegen.


    Gruß Mue

    Morgen allerseits


    Da ich noch einen Krümmer vom c16nz bekommen könnte frag ich mich ob der an den x16sz passen würde.
    oder gibt es da gravierende Unterschiede?


    Gruß Mue

    Ist ja nicht so daß ich die Dichtung nicht da gehabt hätte nur waren die Bolzen so vergammelt daß ich halt Schiss hatte daß die abbrechen.
    Sonnst währe diese schon vor Wochen getauscht worden.

    So wieder zurück. Krümmer ist ab.
    Natürlich hat sich nicht eine Mutter gelöst aber es liesen sich alle acht Bolzen herraus drehen, kann ich sie ja gleich neu machen.


    Danke für eure Tipps, WD 40 hat voll gereicht, naja wieder ne dumme Frage mehr im Forum hätte man ja auch selbst drauf kommen können.


    @ Zwuckel:


    Ja Krümmer haben wir am Kopf gelassen, ich habe in irgend einer Anleitung gelesen das währe kein Problem.
    Im nachhinein hätte ich es lieber andersrum gemacht dann wären Krümmer und Hosenrohr wenigstens noch vereint und die Dichtung für den Krümmer war ja auch dabei (schön dumm :rollin:).
    Beim nächsten mal weiß ich es besser.


    Nochmal danke für eure Hilfe.


    Gruß Mue

    Das klingt doch schonmal verdammt brauchbar, nur wie komm ich da mit einem Gewindeschneider ran?


    Der Motor ist ja eingebaut und ich hab echt Bedenken daß ich da überall mit der Ratsche ran komme.
    Aber irgendwie muss es ja gehen.


    Werd dann mal in die Garage fahren und schauen was sich da machen lässt.

    Ja nur leider habe ich keinen Strom in der Garage so daß ich die Bolzen dann nicht ausbohren kann.
    und den kopf möchte ich nicht so gern runter nehmen da wir die ZKD erst gewechselt haben.

    Moin


    Bei meinem Astra F x16sz ist mir leider eine der zwei Schrauben mit denen das Hosenrohr am Krümmer verschraubt wird abgebrochen, Kein Problem wird raus gebohrt (dachte ich).
    Leider sind die Stehbolzen mit denen der Krümmer am Motor befestigt wird doch schon etwas knuspriger aussehen.
    Wie löst ihr in solchen Fällen die Muttern ohne die Stehbolzen abzubrechen?
    hilft da WD-40 oder das Warmlaufen lassen des Motors etwas.



    Gruß Mue