Hy,
die Lösung liegt vor dir!
Soetwas muss immer drauf stehen
schau mal nach vielleicht findest du noch was
mfg
Hy,
die Lösung liegt vor dir!
Soetwas muss immer drauf stehen
schau mal nach vielleicht findest du noch was
mfg
Werde sicherlich auch wieder da sein
diesmal dann mit dem Zafira oder rote nummern für mein Cabrio
mal schaun was die Zeit so bringt
mfg
Hy,
wie kann man nur 3 verdeckgriffe bei sowas kaputt machen
Habe mein Verdeck nachdem ich es geklebt und aufgezogen hatte erstmal 1 Tag mit Reifen auf dem verdeck stehen lassen damit sich alles ein wenig dehnt
es ist normal das es nicht gleich funktioniert
mfg
Drahtbürste für Flex und Bohrmaschine und ein bischen drehmeln
irgendwie hat alles ein bischen geholfen und wurde alles verwendet - habe ne große auswahl
aber die drahtbürste für die Bohrmaschine war glaube ich das wichtigste
ZitatAlles anzeigenOriginal von Der Rostdoktor
mein Respekt, hast ja ganze arbeit geleistet.
Sieht sehr gut aus!!!
Da wäre ich jetzt auch schon gerne!!!
Wie hast du denn die ganzen Ecken und Kannten so schön sauber bekommen? Geschliffen?
Hast ja auch die Halter an den Domen weg gemacht, sehr schön... Wischwasserbehälter wo findet der sein neues zu Hause?
Hy,
der Wischerbehälter hat seinen alten platz hinter dem Dom behalten
Der ganze motorraum wurde mehrfach geschliffen damit er sauber wurde
Es ist keine große sache nur viel arbeit
mfg
Dann wirds sicherlich ein Relais sein was sich bei dir verabschiedet hat
mfg
Hy,
muss dich leider enttäuschen
der schrotter möchte wenn das ganze verdeck verkaufen
ich schau heute mal ob ich nochwas für dich habe
mfg
was ich leider schon oft sehen musste ist das es unter den hinteren scheiben sehr gerne gammelt
mfg
Hy,
soweit ich weiß ist im downloadbereich die anleitung um das verdeck einzustellen
dass scheint nämlich bei dir verstellt zu sein
hinter den hinteren seitenverkleidungen sind 3 schrauben mitdem man das einstellen kann
mfg