Beiträge von Kadettcabrio

    Hy,


    habe einen Raid Wassertempertaurfühler und weiß nicht wo ich ihn am besten platzieren sollte


    in den Kühler möchte ich nicht unbedigt ein Loch bohren oder sowas


    dann dachte ich an das wassertermostat aber ich weiß nicht wie es aufgebaut ist



    wo habt ihr sowas verbaut oder würdet es verbauen?


    mfg

    Hy,


    ich bin auf der suche nach einem Drehzahlsignal für meinen Astra G Tacho, denn dieser schwankt beim Leerlauf zwischen 3000 und 4000 umdrehungen


    jetzt hat mit jemand gesagt das ich das signal vom steuergerät bekomme und es auf Pin 6 liegen sollte


    nun meine frage an euch:
    - Diejenigen die das Astra G brett drinn haben - wie habt ihr das gelöst?


    - kann jemand für mich nachschauen ob da wirklich ein signal anliegt? oder mit einen plan schicken (im Werkstatthandbuch steht sowas natürlich nicht drinn)


    mfg

    Hy,


    die Relais haben die aufgabe den strom über den schalter zu minimieren
    also du schaltest mit dem schalter nicht die pumpe ein sonder die ralais die den straken strom durchlassen


    dann ist da noch eines was du nicht unbeding brauchst das ist nämlich nur zum schutz um versehentliches öffnen auszuschließen


    der stromlaufplan findest hier im forum

    Hy,


    ich weiß zwar nicht wie das drüben bei euch ist aber ich würden sagen wenn es ein orginaler ist und er wirklich so viel rost hat (was man nicht wirklich sieht) würde ich ihn schlachten und die teile ins cabrio einbauen. Da sparst du dir dann versicherung


    Auch wenn orgniale immer seltener werden aber was bringt es für einen orginalen mehr versicherung zu bezahlen wenn es nur an der karosse liegt?


    mfg

    Mein Kumpel fährt auch mit einer ne wanne
    5 Runden Oschers hat sie schon gemeistert ;)
    Hat auch ein Öltempfühler und da ist auch nie was auffälliges


    also kann ich sagen es geht


    Verbaust du den Ölkühler?

    Hy,


    erstmal möchte ich dich darauf hnweißen das man bei der überschrift motor nicht erkennt was du meinst und das wir hier ein gesittetes forum sind wo auf sowas wert gelegt wird, damit man gleich erkennt um was es geht.


    So nun zu deinem anliegen:


    Es kann sehr viel sein wenn du uns sagen würdest was er gemacht hat ( irgendwie einen schlag getan, öl noch drinn, wasser noch drinn,...)
    und was er jetzt macht wenn du versuchst ihn zu starten
    (anlasser dreht, zündfunke da,...)


    dann kann man evtl. dir weiter helfen


    mfg

    Hy,


    es ist halt immer mit vorsicht zu genießen


    Lackieren kann man den dämpfer schon nur eben nichts auf die kolbenstange drauf bringen


    also schön abkleben und dann lackieren


    aber ich weiß auch nicht ob lack da besonders gut ist - ich glaube die dämpfer sind nämlich nicht lackiert sondern beschichtet


    mfg


    Ich habe hier diese probleme mit den grünen nicht
    da mein auto schon bekannt ist und jeder weiß das alles legal und nach vorschrift ist



    klaro muss es irgendwo stehen, muss ja jemand gesagt haben das das so sein muss,aber es muss nicht für dich ersichtlich sein.