Beiträge von Magnum

    also, solltest du wirklich keine ahnung von autos haben, lass bitte die finger von motor, bremsen,...


    das stottern wie schon gesagt: Kerzen, verteiler, Kabel
    Die bremsen lässt du am besten prüfen. Könnte luft im system sein,....


    Gruß Kai

    Hallo @all


    Klasse das das forum wieder da ist,
    habe aber eine frage,
    wenn ich auf beiträge gehe, welche vor dem ausfall erstellt wurden kommt database error.
    Keine Bilder, ..... mehr.


    Werden die wieder hergestellt, oder sind sie verloren?


    Gruß Kai

    Bei meinem ne das selbe. es kriecht ein wenig feuchtigkeit in die kerzenkabel am verteiler, und der läuft kaum noch.
    Immer wd40 mitnehmen bei ner Motorwäsche :D :D :D


    Gruß Kai



    Bitte um erklärung. Wie soll durch das hängen eine Unwucht entstehen. Höre ich zum ersten mal.[/quote]


    wenn die beläge schleifen und die scheibe eh schon mürbe is, kommt die u wucht. ganz normal, metall verformt sich

    Spurstangenköpfe ausgelutscht?
    Querlenkerlager ausgenudelt?


    oder eben unwucht der reifen-!!!dann würde es aber net knacken, sondern nur dein Lenkrad Flattern!!!
    Bremsen vorne Fest-bzw hängen n bisschen- solltest du das Delco system haben- das is ne Krankheit.
    durchs hängen bekommt deine Scheibe ne unwucht welche sich auf die lenkung überträgt.
    Kannst testen ob die scheiben fertig sind.
    Fahr 80-100 kmh und brems ihn runter. Keine vollbremsung, einfach Pedal leicht drücken. somit solltest du diese wucht am lenkrad und im Bremspedal spüren.


    Gruß Kai


    jup so hatte ichs gedacht.


    Bei uns gibts zb n händler für alle Marken, der verkäuft auch benzinschläuche..... genau sowas brauchst du:)

    Da hab ich ma ne frage, zur originalen aussenpumpe.
    Auf vox kamen am so die Autodoktoren :D
    Bei einem Benz war das problem das der Motor, wenn er heiß war nichtmehr anspringt.Grund war das der Druck im system nicht auf 2,5 bar gehalten wurde.(dieser ruhedruck.)


    Zu mir: Hab ich meinen ne mal schön heiß gefahren, dann abgestellt, und nach ner stunde wieder gestartet, muß ich ggf mehrmals starten, weil er (nicht immer/meist bei heißen ausentemperaturen) wieder ausgeht.


    Kennt jemand das problem? Ursache gefunden?


    Gruß Kai


    edit: kerzen kabel, filter,...... alles neu