Beiträge von combolaner

    Hatte das selbe Prob,lag bei mir an der Batterie,hab sie voll aufgeladen (laut Ladegerätanzeige) eingebaut, gestartet,läuft. Nun stand mein Auto zehn minuten in der Kälte und wollte nicht mehr anspringen,Batterie hat leer angezeigt. Das war so eine Billigbatterie ausm Baumarkt,nie wieder. Hab jetzt eine Alte gebrauchte drin und alles funzt. Das witzige ist, das die Billigbatterie ,jetzt wo sie beim mir im Keller steht, wieder voll anzeigt.Die scheinen einzufrieren die sch..dinger.

    Meine beste Erfahrung hab ich mit 2K Epoxy-Grundierung gemacht,vor allem wenn der Lack komplett runter ist,gewissenhaft auslackieren und die Hohlräume mit Mike Sanders Korrosionsschutzfett fluten.Das wichtigste ist ein guter Plan für die gesamte Durchführung und Reinlichkeit,Flexspäne in Ecken oder unter der Grundierung fördern später Würgereiz,lol

    Den Messplan hab ich aufgrund der Unleserlichkeit in die Tonne gedrückt,hab einen Caravan,einen CC und den Combo und bis hinter den Vordersitzen ist alles gleich. Ich habe mir meine eigenen Bezugspunkte vor dem Zerlegen genommen,hat allerdings ne Menge Zeit gekostet da man alles im Kopf mehrmals durchgehen muss bevor die K.cke am dampfen ist. Die Demontage des Bodentägers ist ja auch nicht gleich wie die Montage des Bodenträgers.Das geht dabei richtig zur Sache sonst gibt es dauerhaft vier Spuren auf der Bahn.Werde dieses Jahr mal ein paar Bilder von meiner Resto 2006 bis 2009 reinstellen.


    Greetz

    Hallo Martininii,


    Du machst es das schon,sieht doch gut aus da.
    Also ich würde kein verzinktes Blech nehmen da es immer Kleckerkram beim Schweissen gibt und vorher immer der Zink an den Punkten abgeschliffen werden muss.Wir benutzen in der Firma immer elektlolytisch verzinktes Blech,das sieht grau aus wie Zinkspray.Das wird bei unseren Stahlhändlern unter dem Namen Elo Karosserieblech geführt und gibt es in den Stärken 0.8 bis 2mm.
    Übrigens hab ich noch Glück gehabt, letztes Jahr habe ich mir die kompletten Radeinbauten vorne recht und links bei OCP gesichert und verbaut,meine Radhäuser sahen noch schlimmer aus beim Combo(war halt eine Firmenkutsche)
    Die Aktion war nicht einfach,hab mir zusätlich viele Maße genommen.

    Sorry,ist ein bisschen blöd rübergekommen,war aber so ein kleiner Auszug aus der DAZ vor Ewigkeiten.Ich selber hab auch vor zwei Jahren einen VW Caddy 1 gefahren und solche Gemeinschaftsprojekte sind auch ok,aber trotzdem nicht mein Geschmack.