Beiträge von Rakete

    ... ich wette das waren alles VW`s - hab ich auch schon paar mal gesehen, das sieht nicht verkehrt aus wenn der Rest stimmt. Falls es die nur bei VW/Audi gibt - :kratz:vielleicht bekommst du wenigstens einen Keilriemen in entsprechender Laenge, aber Zahnriemen ??? Viel Erfolg bei der Suche.


    Gruss Rakete


    Ja sollte gehen. Aber Kombi und Fließheck haben unterschiedliche Hinterachsen. Außerdem brauchst du dann noch zwei Halter ( werden an die Achse geschraubt ) wo das Handbremsseil eingehängt wird.

    Hallo Leute,
    heute mal ein paar Fragen zur Bremsanlage.


    Hab an der Hinterachse eine Bremse vom GSI 16V - auf der Rückseite der Bremssättel steht jeweils eine 35. Gibt diese Zahl Auskunft über den Druck mit dem der Sattel arbeitet ? Auf meinen Bremskraftreglern ( Bremsdruckminderer ) welche am HBZ montiert sind steht wenn ich richtig gelesen habe 3/35 oder so was. Ist die 35 der Wert auf den der Bremsdruckregler den Druck runtergeregelt ? Würde ja Sinn machen. Hab aber auch schon gelesen das der 16V hinten mit 20 bar arbeitet, warum hab ich dann 35 ??? Hauptbremszylinder GSI 16V ohne ABS sind ja mitlerweile eher selten zu bekommen - könnte ich BKV+HBZ vom GSI 8V nehmen wenn ich andere Bremskraftregler verbaue ?
    Fragen über Fragen, Danke im voraus + Gruß Rakete ?(

    vielen Dank erstmal, jetzt bin ich wenigstens ein bisschen schlauer.



    @monnchild:
    muß ich das Fertan wirklich mit Wasser abwaschen oder kann ich es evtl. so überstreichen oder z.B. mit Bremsenreiniger entfernen - ich meine ich hab da Rost da ist mir nicht Wohl bei dem Gedanke an viel Wasser ?

    Hallo Leute,


    hab da mal ein Problem: hab gestern meine vorderen Kotflügel abgenommen und dahinter schon wieder ein paar rostige Stellen (nur oberflächlich) gefunden, dabei hatte ich vor ca. einem Jahr dort alles abgeschliffen und gebürstet dann mit Hammerit Rostblocker eingestrichen danach schön mit Unterbodenschutz eingesprüht. Bin niemals bei Regen gefahren, Auto war immer in der Garage - was hab ich falsch gemacht ? Was streicht ihr auf blankes Metall ? Welche Produkte sind besonders zu empfehlen?


    Gruß Rakete

    Also ich habe mal gehoert (weiss aber nicht was dran ist) : wenn man lange mit mineralischem Oel gefahren ist sollte man nicht auf vollsynthetisches wechseln da beim Oelwechsel immer ein kleiner Rest vom alten Oel im Motor bleibt und dieser Mix die Eigenschaften in manchen Faellen negativ beeinflussen kann !? Weiss jemand was genaues dazu ?
    P.S. Sorry meine Tastatur hier hat keine Umlaute.

    Also beim D-Kadett ( und beim E garantiert auch) gibt es unterschiedliche Hersteller fuer Scheinwerfer. Da bekommst du z.B. einen BOSCH gar nicht heile auf und bei einem CARELLO ist es supereinfach - probier mal ein anderen aus wenn du hast.

    Hallo,
    mein D war original ein 1,3S mit F10 4-Gang, dieses hatte ich dann ersetzt durch ein F10 5-Gang aus einem 93er Corsa - passt an den Motor ohne Probleme und man kann auch mal über 100 mit "normaler" Drehzahl fahren. Mit der Karosse gab es keine Probleme (auch jetzt mit c20ne/F16 nicht) ist allerdings Bj. Ende 84.

    Den GTE-Tank bekommst du schon irgendwo, achte aber darauf das der Geber mit dem Saugrohr auch mit dabei ist denn die sind soweit ich weiß gar nicht mehr zu bekommen.
    (bei den GTE-Tanks die PS-Autoteile vertreibt hat der Schlingertopf eine andere Position als original und ein Geber ist sowieso nicht dazu !! )