Beiträge von Rakete

    Ich messe beim Tieferlegen immer den Abstand vom Boden bis zur Kotflügelkante um die Differenz vorher/nachher zu ermitteln und da hatte ich bisher immer rechts 3-5mm höher als links. Auch wenn ich ein Gewindefahrwerk exakt auf das selbe Restgewinde (oder oft auch auf null Restgewinde) einstellet habe genau dasselbe. Kann mir nur vorstellen das der Schwerpunkt vorn nicht genau in der Mitte ist wegen Getriebe/Lenksäule u.s.w. sondern ein wenig links. Wie gesagt, war bisher bei mir immer so egal ob Vectra, Kadett, Omega - messt mal nach, ich denke das ist normal.

    An der Hinterachse musst du die vom Vectra V6 nehmen. Die vom Calibra turbo sind anders wegen Einzelradaufhängung und Antriebswellen hinten. Vorne geht beides. Aber ich glaube beim 1.4er hast du die kleinen Antriebswellen und die passen nicht in die grossen Naben.

    Bitte berichtigt mich wenn ich falsch liege, aber bis jetzt dachte ich immer wenn die Räder oben dichter zusammen stehen als unten ist das "negativer Sturz" und wenn das bei einer Astra - Achse andersrum ist dann will ich doch keine mehr.

    Nochmal eine Frage an die Fachleute:
    passt die Hinterachse vom Astra F in den D-Kadett oder gibt es da große Abweichungen ?


    Freundlichen Gruß und Danke im vorraus. ?

    nein, ohne Tüv, kriegst du auch überhaupt nichts zu wie Festigkeitsgutachten z.B. - sind eben Rennsportteile, aber wer ein guten Tüv hat kanns ja mal versuchen. (vielleicht schwarz lackieren und oben Gummikappe rauf dann gehen sie mit ein bisschen Glück als orginal durch). Frag bei timm mal nach dem Abstand der Löcher über Mitte - ich hätte kein Bock bei den exentrischen 20 neue Löcher zu bohren oder gar 2 in mein Dom.

    Ich habe die konzentrischen Domlager (mittig -ohne Sturzverst.) von timms-autoteile drinne und da ist nur noch wenig Platz obenrum am Dom. Ich denke deshalb daß die exentrischen beim D-Kadett überhaupt nicht passen weil die ja nicht mittig sind. Außerdem stimmen die Löcher nicht mit denen vom Dom (115mm) weil du genau dieselben bekommst wenn du für Kadett E und Astra bestellst. Für den der Wert darauf legt: der D-Kadett kommt mit den Alu-Domlagern nochmal 2 bis 2,5 cm tiefer.

    Vielen Dank schon mal für eure Antworten. Scheint also nicht unbedingt wichtig für den TÜV zu sein ob mit oder ohne Filter - und der Motor läuft ohne nicht schlechter oder stottert oder irgend so was ?