Beiträge von flitzeblitz

    ... bin mal so frei und klink mich hier mal ein ...


    Könnt ihr vielleicht mal paar Bilder mit reinsetzten, an denen man verschiedene Endrohre am D-Kadett sehen kann.


    Habe ne gebrauchte Fortex Gruppe A Anlage für meinen D bekommen nur leider hat sie son hässliches ovales Ofenrohr am Ende und das kann garnix... passt net zum D-Kadett... hab das Teil auch schon entfernt....


    Jetzt bin ich am überlegen was am besten aussieht:
    -Doppelrohr ?
    -einfaches Endrohr ?
    -gebörtelt ?
    -Durchmesser ?
    -gerade ?
    -schräg (zum org. Ausschnitt) ?
    usw.


    Für Tips mit Bildern bin ich sehr dankbar....


    Gruss

    Moin,
    ja das ist so ein Drama wo sich die Geister scheiden...


    Es gibt KEIN Gutachten von Lexmaul das die RAM Euro 2 tauglich ist und wird es auch nie geben, habe bei Lexmaul angerufen...
    Wobei die RAM in keinster weise das Abgasverhalten beeinflusst....


    Die Eintargung bei meinem Alltagsfahrzeug (Astra F-CC 5-türer c20ne) war ein rießen Drama. Hatte ihn schon per Kaltlaufregler auf Euro 2 umgerüstet und wollte die Ram eintragen lassen da meinte der Prüfer zu mir: "keine Chance, es sei denn ich hätte ein Gutachten das die Ram Euro 2 tauglich ist ... Etwas anderes ist es wenn die Ram schon eingetragen ist und ein Kaltlaufregler nachgerüstet wird, dann ginge es..."


    Habe bei Lexmaul angerufen -> gibt es NICHT, kosten für ein Gutachten wären zu hoch für dieses "alte" Teil...


    Nach ewigen hin und her habe ich dann die org. Ansaugbrücke verbaut, ein Abgasgutachten erstellen lassen. Danach die Ram verbaut und wieder ein Abgasgutachten erstellen lassen...
    Und siehe da, es ändert sich NICHTS am Abgasverhalten...
    Dann gab es auch kein Problem mehr mit der Eintragung...


    Wobei ich aber auch sagen muss den Aufwand ist die RAM im Grunde nicht wert....

    ...diese Entscheidung liegt allein bei dir! Nur wenn du das Auto kaufst bedenke das du zwangsläufig immer an sie erinnerst wirst wenn du das Auto siehst...
    Habe sowas auch schonmal gemacht weil ich net wollte das der Karren in fremde Hände geht, im Endeffekt hab ich ihn dann nach 4 Monaten geschlachtet weil ich ihn nimmer sehen konnte...

    ...noch als kleiner Anhang, hab mir damals noch en geraden Wischerarm gebaut mit 450mm länge und 500mm Wischerblatt drangehangen... Gab keine Probleme bei der Eintragung, im Gegenteil der Prüfer war begeistert weil ich mehr Wischläche habe als Namenhafte hersteller...


    ...die Maße betziehen sich auf nen F-Astra, sollten aber beim Kadett auch passen...