Der könnt des Öl auch zur Kopfdichtung reinblasen. Schau mal nach ob so weißlichen Schleim ab Öldeckel hast.
Beiträge von schnud86
-
-
habs jetz grad nochmal probiert geschliffen poliert und wieder auf den alten glanz gebracht dann nochmal lackiert. Beim trocknen hat sichs dann wieder grau gefärbt. Nun hab ich die Dose genauer angeschaut und da steht "Farblos Silberzapon" hab die Dose im OBI gekauft wahrscheinlich ists das falsche Zeug.
-
Es Wäre ja auch möglich dass deine Stoßdämpfer schon jenseits von gut und böse sind
-
Zum Thema Tüv beim umschweißen kann ich nur hinzufügen, dass das die gar net interessiert. Hab bei mir am NE auch das ganze Hosenrohr umändern müssen, da mein NE aus nem Omega stammt und der den Bauch an der Ölwanne net auf der Getriebeseite hat, sondern auf der Zahnriemenseite. Auf jedenfall hat mich der Tüvfutzi net mal gefragt was das für ein Krümmer ist.
-
-
Hat schon mal jemand etwas mit Zaponlack behandelt?
Hab mir heute eine Spaydose Zaponlack gekauft und ein paar Blechteile poliert und damit angesprüht. Nachdem der Lack dann getrocknet war färbte er sich grau. Dabei sollte er doch eigentlich transparent bleiben. Weiss jemand was ich da falsch gemacht habe oder kann man nur Aluminiumteile mit diesem Lack behandeln? -
naja wenn ihr meint das hält klingt auch irgendwo logisch weil 200 Grad hält der Lack schon aus und so heiß sollte der Motor ja nicht werden. Hab ja meine Bremssättel und sogar die Scheiben auch nur mit normalem Lack lackiert und das hält auch weitestgehenst.
-
Perfekt einwandfrei genau des was ich brauch.
Dankeschön 242!!!! -
Gibt es eigentlich ne Möglichkeit des Luftfiltergehäuse vom NE so umzubasteln dass es auf den XE passt. Also wenn man anstelle des LMM ein Gehäuse baut?
-
Aber normaler Autolack verbrennt doch da oder nicht?
Also auf dem Kopf oder Ventildeckel glaub ich das ja aber direkt auf dem Block? Übrigen Jupp hab die Bilder von deinem Motor gesehen war echt klasse