Beiträge von B3BoB

    Hallo, wie das Thema schon sagt suche ich eine größere Drosselklappe für den C20NE nun hab ich gelesen das die von den 3 Liter Motoren C30NE, C30SE passen soll.
    Nun meine Frage:
    Ist der Durchmesser wirklich größer und passt das mit meiner vorhandenen 1.5er Motornic?


    Danke

    Danke erstma für die Antwort.
    Als der Karosseriebauer das Salzstrahlen erwähnte bin ich auch erstmal aus den Latschen gekippt. Aber er hat mit ganze Rohkarossen gezeigt welche damit blank gemacht wurden und die Oberflächen waren echt gut.


    Mir gings hauptsächlich um den Preis, ob der realistisch oder zu hoch oder viel zu niedrig ist.

    Guten Abend, sagt mal hat einer von euch schonmal seine Karosse in einem Strahlverfahren entrosten lassen?
    Wenn ja was war das für eins, wie sind eure Erfahrungen und was habt ihr bezahlt?


    Ich frage weil ich meine Karosse untenrum komplett Salzstrahlen lassen wollte, für ca, 700€. Ich hab aber keinerlei erfahrungen damit und weiß auch nicht weie lange das Ganze dann stehen kann ohne komplett weg zu gammeln.

    Sooo, bitte nicht steinigen.
    Ich weiß der Vergleich hinkt etwas, aber hat ein Kadett E GSi (leergeräumter 2 Sitzer) 2l.8V (C20NE) mit 272/276er Nockenwelle, Fächerkrümmer mit Gruppe A und Irmscher Ansugbrücke eine Chanche gegen einen Passat 35i mit 2.8l VR6 Motor (original)?


    Will nur mal eure Einschätzungen hören?


    Es ist auch nur eine rein hypothetische Frage, ich will das nicht ausprobieren.

    Ok danke erstma für die Antworten, also kann man mit dieser Rostschutzgrundierung (wie heißt die denn genau von Standox) längere Standzeiten überbrücken oder muss man dann noch den 2k Epoxy drübermachen?


    nr1ebw
    wie hieß denn der epoxy den du hattest?

    Guten Abend,
    Ich hab da mal wieder ein Problem beu meiner Resto.
    Ich habe große Teile meines Kadett abgeschliffen und vom Rost befreit, jetzt geht es darum eine entsprechend gute Rostschutzgrundierung aufzutragen um die relativ lange Zeit bis zur Lackierung zu überbrücken. Bisher habe ich einfach Zink Spray draufgesprüht, aber nach einigem lesen hier im Forum soll ein spezieller 2K Epoxy Grundierfüller besser geeignet sein (Ich tippe mal auf das Rote Zeug was in der Galerie bei vielen zu sehen ist).
    Nun habe ich auch schon im Korrosionsschutzdepot nachgeschaut aber ohne viel Ahnung von der Materie weiß ich einfach nicht was ich nehmen soll.
    Vielleicht hat einer hier Erfahrungen und kann mir ein Produkt empfehlen, was Roll bzw. Pinselbar ist und mit dem ich die relativ lange Zeit bis zur Lackierung überbrücken kann.


    Thx

    @ JuppesSchmiede


    Hmm na gut, so eine genaue Messung war das nicht, ich hab mit nem Kumpel, das Maßband genommen und dann Angehalten.
    Sicher kann ich nur sagen, dass mit der 16V Achse jetzt meine 9x16 ET 15 hinten nicht mehr so weit rausstehen wie vorher. (Fingertest im unbearbeiteten Radkasten).
    Das ist aber eine subjektive Einschätzung meinerseits.
    Wenn es jetzt aber mehrere verschiedene Achsversionen mit Trommel gab, dann werd ich einfach nochmal ein paar Fotos machen und nachmessen.

    @ Frank
    Sag mal, da du gerade von Erfahrung sprichst, die hast du doch bestimmt reichlich. :anbet:


    Wenn ich jetzt bei der 16V Achse die Bremsscheiben tauschen will, muss ich da dieses Gussteil im inneren der Scheibe mit Tauschen, oder kann man das irgendwie trennen?