Beiträge von MW.Sec

    hab die bis letztes Jahr auf dem Vectra drauf gehabt, mit den Ferodo Sport klötzen, da war nix mit Rissbildung und die Bremswirkung war auch nach 3 Runden Ring vollkommen da.
    Hab da jetzt aber mal die Brembo scheiben und Klötze reingemacht, der Biss ist noch heftiger. Hab direkt auch Stahlflexe verbaut, da ich einmal alles zerlegt hatte.

    Jau so hab ich auch Geschaut wie ich das gesehen hab! :ahhhh: Gott sei Dank hat den nen Kumpel Heim gefahren, der fährt öfter Metall auf Metall. :staun:



    Achja
    So nen Sitz hab ich übrigens noch übrig.
    In Schwarz/Grau mit elektrischer Lehnenverstellung Sitzheizung und elektrischer Lordosenstütze. Logischerweise mit Netzkopfstütze.


    Ab 94 ohne Rost????
    Den Astra will ich sehen! :D :D

    Das die ne andere haben ist mir auch klar, aber die liegt nunmal im Lager und die ist schon im Stand schief.
    Und ich sag immer wieder: 1XGFK = nie mehr GFK
    Selbst bei großen Vertrieben wie Dietrich usw. passen nur die Prototypen. Wenn du 2Tage an dem Ding angepasst hast hast du die Schn... einfach voll. Das hat der Addi Dietrich auch 2 Wochen später zu spüren bekommen :D und ich den Prototypen von ihm. Den draufgeschraubt und der passte komischerweise auf anhieb.

    Stell dir das nicht so einfach vor mit der Montage, das Ding passt vorne und hinten ohne Große anpassungen nicht.
    Und nur die Front alleine sieht auch net aus.
    Ich hab die Stange letzte Woche bei NTC Live gesehen und fand die nicht wirklich prikelnd.
    Für so ne Rund Stossi ist meinermeinung nach der Kadett auch zu eckig.


    Aber es ist dein geschmack ich würd es nicht machen.

    Eingetragen bekommen wirst du das bei jedem TÜV(Der das darf), jedoch nur, wenn der Umbau Sauber gemacht wurde. Das heißt das Dach vernünftig mit Längs und Querstreben verstärkt wurde. Ist notwendig, damit im Falle eines Überschlages das Crashverhalten nicht verändert wird.
    Am besten ist das immer mal mit dem Tüv zu sprechen, bevor man anfängt Umzubauen und den Umbau komplett in Begleitung mit dem Tüv macht. Gut du sollst dir jetzt nicht den Prüfer daneben stellen(obwohls garantiert bei manchen besser wäre) aber zwischendurch mal Fragen kostet nix und wird bei TÜV sehr gerne gesehen, da wird dann auch mal wenn man öfter schon was gemacht hat und der Prüfer einen Kennt schonmal nen Auge zugedrückt, allerdings nur wenn der Prüfer weiß, das man keinen Müll baut.