Dann sind das die neuen Pötte, die nach der Pleite verkauft wurden, weil Scorpion nicht mehr an die Liefert!
Mal sehen wie lange der Typ sich diesmal hält. :rollin:
Dann sind das die neuen Pötte, die nach der Pleite verkauft wurden, weil Scorpion nicht mehr an die Liefert!
Mal sehen wie lange der Typ sich diesmal hält. :rollin:
ich wette die hat einer eingeklebt, weil der Ring wech war.
Wirste wohl ums aufdremeln oder aufsägen nicht drumrum kommen
beim Kumpel im Vectra kommen die wie Hölle.
Mit dem Einbau sehe ich aber Probs, weil die sind ja schon recht breit vom Chassis her.
den ersten kenne ich net.
der 2. wird der Rindt sein und dann gibbet noch einen in Duisburg der Wucherpreise macht.
Aber wer gute Arbeit für nen guten Kurs haben will, sollte mal hier schauen.
jep da hat Robert recht, die Verzahnung ist anders und soweit ich weiß gibbet da keine Adapter für.
Das größte Problem wird die Prallplatte sein, da die nach Airbag demontage ja irgendwie aufgefüllt werden will. Und das ist Tüv entscheidend, da die Zulassung beim verändern flöten geht.
ZitatAlles anzeigenOriginal von tobee
naja, mein vater hat die felgen seines passats vor etwa 7 jahren strahlen und pulvern lassen und das blättert teilweise schon wider etwas ab...
ist also auch nicht so das gelbe vom ei...
zudem ist dann die optik des polierten aussenbettes hin!
um dir genaue tipps geben zu können müsste man halt fotos von den "schlechten" felgen sehen.
die auf den fotos sehen ja noch ganz gut aus...
Damm waren die aber nicht richtig vorbereitet worden.
Ich hab noch welche hier im Keller liegen, da kannste mitm Hammer auf die Beschichtung hauen, da passiert nix.
Und wegen dem Bett. Auch beim Pulvern kann man das Bett anschließend polieren lassen, oder aber vorher. dann muss nur vorher abgeklebt werden.
Für sowas braucht man schon nen Betrieb der sich damit auskennt und keinen "ich halt voll drauf auf den Schaltschrank" Pulverbeschichter.
elektrode kannste vergessen, da brennste dir eher nen Loch ins Blech.
Also ich würde die Felgen wenn sie länger gut aussehen sollen, Feinstrahlen lassen und anschließend Pulverbeschichten lassen. Da haste dann dein Leben Lang Ruhe damit.
schau mal hier rein hat mir die Suche gerade eben ausgespuckt.
Und so wie ich das sehe ist das auch im Falschen Bereich im Forum gelandet oder hast du nen D Cabrio mit der vorderen Dichtung vom E??
jau am Bahnhof umme Ecke!
Hab da aber im moment noch einen im Sinn, nur hat der wesentlich mehr Rost, da muss ich erstmal noch nen paar nächte drüber schlafen.
achja der Heckschaden wird im neuen Jahr auch entfernt, dann ist das Dach fällig(logischerweise nicht das Kuststoff-Müll-grau, sondern schön in schwarzem Stoff).
Remus Endtopf liegt auch schon bereit, da der originale beim Aufprall auch einen aufs Endrohr bekommen hatte.