Beiträge von MW.Sec

    Ich wür das auch mit nem Relais machen, ich kenne die dinger nur von früher, da war da noch nen Blinkgeber dran der brauchte auch seinen Saft.


    ich gehe mal davon aus, das es sich um das Teil hier handelt:


    Im normalfall sollte nen einzelnes unterbrecher Relais reichen.

    die verkabelung ist Kinderkram.


    Die Stellmotoren werden einfach Farbe auf Farbe angeschlossen. Und dann noch 2 Kabel an + und - und schon geht die ganze Butze.
    um dann die blinker anzusteuern einfach die Blinkerkabel anschließen und fertig.


    Werd mich morgen mal hinsetzen und ne Anleitung schreiben.
    Natürlich so das die auch jemand nutzen kann der keine IKEA Pläne lesen kann. :D

    Wenn es nur der Normale Druck ist kannste es so lassen wie es ist. Solltest dann nur das gestänge der ZV dann richtig biegen und so verbauen, das wenig druck entsteht.


    Hab ich im Cabrio auch gerade erst gemacht. Funzt einwandfrei.


    Gut ich mach so dinger ja auch Täglich.
    Aber wenn interesse besteht, kann ich die Woche mal ne Anleitung mit bildern machen.

    Kannst du den Türpinn leicht rauf und runter bewegen????
    Wenn ja geht das schon. Wenn nein auch jedoch solltest du dann mit einem höheren Stellmotor-verschleiß rechnen. Vorallem bei den Ebay Stellmotoren.


    Ja der Schlüsseldienst muss den Rohling nach deinem Schlüssel fräsen.


    Da fällt mir gerade noch was ein.


    Ich bin ja mal gespannt wie lange der Klappschlüssel dann bei euch hält. Der hat am Vectra genau 3 Wochen gehalten, dann war die Feder hinüber die den Schlüssel hält.
    Von auf Garantie nen neues Gehäuse zu bekommen war da überhaupt nicht die Frage bei meinem Händler. Der meinte nur "Schwergängiges Schloss".

    Ach ihr wart den Stau schuld! :D


    nee aber mal im Ernst, ist schade um den Zustand vom Auto.
    Nur gut das euch nix passiert ist!
    Hoffe ich mal für dich das du nicht an die gleiche Versicherung (AXA) gerätst wie ich. Renne seit nem Jahr hinter meiner Kohle für den Vectra her und hab noch net mal ne Reparaturfreigabe.
    Aber dadurch wird das jetzt erstmal teurer, da die Karre da jetzt anfängt zu rosten wo die Eisplatte getroffen hat.

    Die idee ist gut, jedoch ist das auch nicht für Dauerbeleuchtung geeignet, wegen der entstehenden Hitze.
    Aber den Gedanken kann man weiterspinnen und das mit LED Leuchten machen.


    Oder aber ne Fremdherstellerleuchte direkt zwischen die Sitze machen, die auch noch Leseleuchten hat. Ich denke da jetzt so an VW oder BMW.