Beiträge von KaDeTt GsI

    Die Heckklappe soll ersetzt werden, brauch da aber erstmal passenden Ersatz. Der Auspuff wurde so bestellt und ist auch neu. So nen Prolltopf wollte ich nicht. Soll ja auch dezent sein :)


    @ Retrokadett, meine waren auch total rissig und alt. Hab mir diese im Link bestellt, gibt auch billigere für 39 Euro aber die 10 Euro warens mir Wert :)


    http://www.ebay.de/itm/160728710146

    Tach,


    oben sehe ich auf einem Bild wo du den Stabi geknipst hast das da gar keine Unterlegscheiben unter den Buchsen sind....so kannst du nicht fahren ;)


    Und du hast doch noch den kleinen Motor bzw Antriebswellen drin. In diese Radnaben bekommst du die großen Antriebswellen vom Turbo gar nicht rein, da musst du welche vom Kadett ab 1,8 Liter nehmen....

    Hi,


    frisch vom Urlaub erholt gings an den Kadett. 16 neue Ventile und Stössel wurden eingesetzt samt neuer Schaftdichtungen.
    Neues Thermostat, Zahnriemen und und und verbaut. Alles zusammengeklatscht, Öl rein, Schlüssel rum und Tada ! Läuft sauber und ruhig.


    Musste dann den Simmerring der Ölpumpe nochmal neu machen, den Auspuff umschweißen am Krümmer bzw Kat, die Gruppe-A drunter und fertig.


    Bin dann heute 150 km gefahren zum einfahren, neues Öl und Filter rein und ab gehts. Uhhhh Leck, geht der Bock ab. Schon krass was nen neuer XE so auf die Latte zaubert :D....muss die Schaltung noch überarbeiten da das finden der Gänge schon schwer is.


    Bin erstmal damit zufrieden :)


    Grüße


    http://abload.de/img/cam00232y0u1u.jpg
    http://abload.de/img/cam00233ysuu5.jpg
    http://abload.de/img/img_20140606_172226eauhh.jpg
    http://abload.de/img/img_20140606_175415cgu1h.jpg
    http://abload.de/img/img_20140606_175447zvub7.jpg
    http://abload.de/img/img_20140606_1755162gusg.jpg

    Hab knapp 100 für die Hydros bezahlt. Sind von INA. Gibt aber Anbieter für 97 Euro. Für das was die Teile gekostet haben spielen 100 Euro auch keine Rolle mehr :D


    @ Sau, klar, kann man machen. Stufe hin oder her, ich steh mittlerweile auf original :D
    Cossi kostet zu viel, 700er hab ich aber defekt und der 400er war billig und ich versuchs. Angeblich reissen die 400er ned somdern setzen sich nut. Andere haben weder mit dem ein oder anderen ein Problen. Denke da is nur heisse Luft drin. Fahren ja viele mit weit über 200tkm und haben kein Problem. Ich sammle lieber meine eigene Erfahrung :)


    RAM? Vlt wenn mir mal billig eine unter den Nagel kommt.
    Jmd evtl nen 16V Luftfilterkasten? Will die Brülltüte rauswerfen die drin is...

    So,


    heute kam das Zahnriemenkit, die Ventile, Hydrostössel und meine Magnetablasschraube. Hab den Ölkühler angeschlossen, Ölfilter mit Öl gefüllt und angeschraubt. Wolle etwas Öl pumpem lassen aber die Batterie war leer :(


    Hab dann noch die Ventile eingeschliffen und nen Kopfdichtsatz bestellt mit den passenden Schrauben....der alte Kopf hatte die Aussentorx, aber der hier brauch die Innentorx da er etwas flacher ist als der alte.


    Hier ein Bild :)



    http://www.directupload.net/file/d/3632/zec6iym5_jpg.htm


    PS: Wann wird das Problem mit dem Bilderupload für die Ehrenmitglieder mal geregelt?

    Tachle Mädels,


    keine Bilder aber etwas text für die Leseratten hier ;)


    Es gibt kleine Neuigkeiten.


    Eine neue SKF Wasserpumpe ist eingezogen, ebenso wurde ein neues Conti Zahnriemenset gekauft, 16 neue Hydrostössel, 16 neue Mahle Ventile und ein überholter KS400 Zylinderkopf. Muss noch versuchen wie ich die Madenschraube rausbekomme um die Hülse einzusetzen. Die Schraube ist echt sehr fest zu.


    Muss am Samstag noch ermitteln welche Kopfschrauben da rein müssen da es ja 2 verschiedene gibt welche vom Zylinderkopf abhängig ist.
    Nach 2 Wochen Urlaub gehts dann an den Zusammenbau.
    Wenn alles läuft kommen noch 4 neue Reifen drauf, ein paar originale GSi Aufkleber usw und dann gehts zum TÜV....


    Beim nächsten mal gibts Bilder ;)