Ja das weiss meistens nur der Erschaffer !
Beiträge von KaDeTt GsI
-
-
Geholfen wird dir aufjedenfall immer soweit das Board dir helfen kann...
Paar bessere Bilder kannste uns abba auch noch geben
Willste den nochmal schweissen oder isser okay com Rost und wurds richtig gemacht??
Gruß
-
Die Birne im Tacho ? Oder am Fahrzeug?
Halt, der Tacho hat ja nur 2. Würd ich mir aber mal gedanken machen wenn alle Birnen auf einmal kaputt sind und Masekabel abgebrannt sind !
-
Kollege hats in seinem Tigra gemacht. Sprich so gekauft. Original Lenkrad raus und ein aderes ohne Airbag rein.
Eingetragen ist es auch.Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe muss es das Fahrzeug serienmäßig auch ohne Fahrerairbag geben haben. Wenn du das Lenkrad einbaust darf auch kein Beifahrerairbag vorhanden sein. Sprich wenn das Fahrzeug schon jemals einen drin hatte (Beifahrerseite) kannste es vergessen !
Für die neuen Fahrzeuge wie Vectra-C etc. gibt es sowas aber auch nicht ganz billig !
Informier dich aber beim TÜV !
-
Hay,
1, gute Arbeit dass du dich da dran setzt und alles macht. Aber manche Sachen kommen mir sehr bekannt vor die von anderen usern schonmal geschrieben wurden. Vorallem vom Ronner findet sich hier einiges wieder...
-
Ich bin immer auf der Arbeit...
zwischen dürfen und können ist eben ein Unterschied. Zumal ich viel damit lernen muss sollte das klar gehen. Wenn du einen eigenen Login bekommst steht auch ncihts dabei dass es nicht privat genutzt werden darf. Da ich ja eh keine Preise einsehen kann sollte das kein problem sein. Allerdings sind Reperaturleitfäden gerade zuhause sehr hilfreich wobei man am Kadett sowas nicht brauch, Am Vectra hats schon einige male weitergeholfen
-
Dann hattest du wohl Glück. Ich habs vor 1 Monat bestellt und leider NML
-
Und warum müssen wir auf der Arbeit dann rein?
Wie soll ich meine Arbeit machen ohne Reperaturleitfäden oder wenn ich im Lager sitze die Teile raussuchen?
-
Jetzt verstanden mit dem Querträger....sry...
Wegen der Buchse hinten....die wird normal ausgepresst. Du legst eine Zahnscheibe unter das Lager legst es unter eine Presse mit einem Dorn. Der Dorn drückt den Lenker aus der Buchse...
Ich habs so gemacht und die Buchse saß verdamt fest. Vermutlich ging eure so leicht runter weil se schon sehr stark verschlissen war. Normalerweise darf das nicht so leicht gehen weil dann ist bei den Kräften die darauf wirken verdammt viel Spiel !
Hab meine auch strahlen lassen und anschließen schön lackiert. Weil meine lenker sind auch fertig...
Brauch nur noch neue Buchsen...Aber welche weiss ich noch nicht....
Neue Muttern brauch ich ebenfalls aber leider NML bei Opel. Deswegen halt Teilebörse !
Hoffe mal dass ich so weit komme !
Gruß
Simon -
Wenn man vlt nicht bei Opel arbeitet. Ich denke, wenn man dort arbeitet darf man es mit Sicherheit auch zuhause benutzen wenn man einen eigenen LogIn beim Channel21 besitzt !
Siehe hier: https://intouch.rit.gm.com/