Beiträge von KaDeTt GsI

    Ne, die grüne Dichtmasse nimmt man uns ist auch nur bei der Reparatur von ner Kopfdichtung zu verwenden ! Sprich den NW-Kasten auf den Kopf zu kleben und dicht zu machen.


    An den Ventildeckel bzw an die Dichtung muss eine schwarze Klebedichtmasse von Opel. Auch Essigdichtmasse genannt da man fast das Kotzen bekommt wenn man eine ganze Turbo verklebt hat...


    Wenn dein Riemen das Öl schon aufgesaugt hat bringt auch reinigen nichts mehr. Wenns nur ganz leicht war dann isses okay. Sollte aber alles voll sein tausch den Riemen lieber !


    Angezogen wird wie bei allen VDD bei Opel (fast alle) mit 8NM !

    Also die Dichtungen gibt es ohne Ende. Hab bei mir erst 2 Stück reingemacht weil vom Verchromen der Deckel etwas krumm war und es deswegen nie richtig geklappt hat...


    Natürlich MUSS an den Ventildeckel vom XE die Klebedichtmasse von Opel dran !


    Einmal auf der Seite der NW Räder wo der Lagerbock drauf sitzt. Also wo die Dichtung eine Wölbung macht und am besten auf der anderen Seite in der Mulde drin. Wenn du das vergessen hast, solltest du gleich noch deinen Zahnriemen wehcseln weil wenn dann is das Öl auch dahin gelaufen und deinem Zahnriemen gefällt Öl nicht. Dann hält er noch weniger als die 4 Jahre !


    Gruß

    Richtig tiefer kommst du damit nciht. Vlt 0,5 cm wenn überhaupt. Kannste ohne Probs nehmen. Wollte bei mir auch in der Firma welche kaufen aber die gibts nimmer. In der Teilebörse hätt ich bestimmt noch welche gefunden aber wenner bissel runter kommt is au nid schlecht =)

    Also Nen C20XEV isses bestimmt nid. Eher ein X-Motor !


    Also die Zündmodule sind schon eine Schwachstelle der Motoren wie fast alles an diesem Motor ! Du kannst auch mal die Kabel und den Stecker samt Pin´s überprüfen und mal durchmessen evtl liegt ja ein Kabelbruch vor. Aber ich würd nochmal ne gebrauchte Spule einbauen und dann weitersehen ! Wenn auch die sich verabschiedet bzw so macht als wär se hin dann die Kabel und den Stecker prüfen !

    So. 1. Ein Poti klickt nie. Ein Poti ist ein Regelbarer wiederstand der bei der M2.8 im Astra-F verbaut wurde.
    Nur ein Dk-Schalter klickt. Wenn du die Klappe minimal öffnest sollte es klicken. Es gibt auch welche die noch einen Volllastschalter haben. Sprcih der muss auch klicken wenn du Vollgas gibst. Also 3. Stellungen. Der im Kadett hat nur 2. Einmal DK zu und einmal DK offen. Egal wie weit !


    Fahr ja die Lexmaulram drauf. Als ich damals gestartet habe is mein Motor auch verdammt beschissen gelaufen und nach dem Gasweggeben meisten gerade ausgegangen. Hier lag der Fehler an der Drosselklappe ! Die Ram kam vom Astra-F und hat natürlich einen DK Poti gehabt. Also die DK tauschen und die vom Kadett dran und fertig wars...


    Stell deinen Schalter mal neu ein. Allerdings wenn er falsch eingestellt war wird der jetzt kaputt sein denke ich !


    Ich hätt halt an deiner Steller erstmal alles mit dem alten Innraumkabelbaum gestartet dann kannst du die Verkabelung nämlich schonmal ausschließen...


    Gruß


    PS: Ein Video kannste mal hochladen das hilft vlt weiter !


    Hier das Video von mir mit dem Fehler !


    http://www.myvideo.de/watch/42…20XE_Stufenheck_Probelauf


    EDIT: Falls du noch paar Bilder rbacuhst vom Anschluss der Unterdruckleitungen kannste dich melden,. Hab noch welche gefunden mit dem SFi Gehäuse !

    Is doch egal ob 1.8, 2.0 oder 2.0 16V. Alle haben die gleiche Servopumpe, Leitungen und Lenkgetriebe !


    Du solltest nur drauf achten ob du ABS hast oder nicht.


    Wenn du ABS hast ghen nur die Schläuche bzw Leitungen mit ABS. Hast du kein ABS isses egal. Entweder die ohne ABS oder mit ABS !


    Gruß