Also Allrad hat der mit Sicherheit nicht. Als Die Camera in den Innenraum geht siehste dass am Tunnel oder Kofferraumboden nichts bearbeitet wurde. Und wenn du da ne Kardanwelle und ne Differenzial verstecken willst musste schon den Innenraum bearbeiten !
Beiträge von KaDeTt GsI
-
-
Na schaut sehr gut aus dein Auto- Der Lack gefällt mir echt gut. Akkerdings hast du dir so viel Mühe gegeben mit Details da hättest den Motor wenigstens auseinandernehmen können um die Teile zu reinigen ! Jetzt haste nen schönen Ansaugkrümmer und Fächerkrümmer aber n rostigen Block...past nicht so ganz
Warum eigentlich nicht gleich XE?
Gruß
-
Aber wenn du dir überlegst fast 500 PS aus einem 1 Liter Hubraum das is verdammt viel...
Man überlegt sich das der Motor alles egstecken muss !
-
Das is das was wir schon gesagt haben
-
Aber Sound haste mit dem K&N mit Ram ohne Ende
Werde meinen aber auch verbannen und ein B2 Filtersystem in die Stosstange verbauen !
Gruß
-
Ja allgemein halt oder sises noch nicht fertig??
-
Ja is ja egal wie hautptsache es glänzt etwas
Wenner nciht zu sehen wäre wäre auch nicht schlecht !
-
Sehr geil ! Der A3 ist meiner Meinung nach eines der schönsten Autos die Audi je für die "Jugend" gebaut hat. Vorallem der Teifgang mit den Felgen sieht echt geil aus. Abgesehen von der Bremse die so groß is wie n Schwungrad
Allerdings würde ich noch kleine dezente Auspuffblenden (gibts ja auch von Audi im Zubehör) dranbauen damit das Heck noch etwas betont wird !
Ansonsten klasse Auto !
Gruß
P.S: 140 PS?
-
Ich woltle eigentlich noch ne Trichter in die Schürze einbauen aber das wird einfach zu viel dann und sieht auch nicht so gut aus. Deswegen muss ich den rechten Lufteinlass etwas bearbeiten damit ich runder Schlauch mit Schelle drauf passt. Dann den schönen kleinen Luffikasten von Sandtler der schlappe 125 Euro kostet....
Edelstahlrohe sind schon bestellt ! Möchte die eigentlich verchromen lassen...
Die Smaco Schläche brauchen allerdings fast 2 Monate da ich wiedermal ne extraanfertigung ausgesucht habe die wieder am längsten dauert !
Kannste mir vlt per PN paar Bilder zukommen lassen wie du das ganze gemacht hast??
Hoffe mal der Kasten von Sandtler ist dich weil der soll runter ins Radhaus ! Aber möchte eh vermeiden bei Regen zu fahren
-
Habe bei mir damals beim Umbau auch gleich ne Servo rein. Im ebay bekommste oft komplette Sets angeboten.
Diese Kühlschlange brauchst du nicht. Bei mir geht die Druckleitung von der Pumpe an der Kühlertraverse entlang, unter dem Batteriekasten zum Lenkgetriebe. Von da aus zum ausgleichsbehälter zurück und wieder an der Traverse entlang bis zum Sauganschluss der Pumpe !Eine Kühlung brauchse eingeltich nicht weil die Servo im E ja eh kaum arbeiten muss ! Normal sind auch keine (beim Kadett) Leiungen zur Kühlung vorgesehen...
Auf was du achten solltest ist dass Leitung und Lenkgetriebe auch zueinander passt. Nicht 2 verschiede Hersteller sonst haste das Problem wie ich dass die Leitungen nciht richtig ans lenkgetriebe gepasst haben...
Aber mit ein bissel Arbeit, Geduld und Geld gehts dann doch !Und, an deinem Motor sowie Karosse sind alle notwendigen Bohrungen vorhanden !