Beiträge von KaDeTt GsI

    Ich bekomme den Liter 5W-30 auf der Arbeit für 2,87Euro/Liter. War damals beim Einbau nur eine Notlösung. Ohne Öl kein Motorstart. Ich vermute das die Kolbenringe noch fest sind durch die Standzeit. Vlt habt ihr mich ja mit dem 0W-40 überzeugt :P...bekomms ja über meinen Bruder sehr billig :)

    Natürlich ist es nur eine frage der Zeit bis es wieder los geht aber wenn du deine Bremsbeläge noch 10.000 km fahren kannst fährst du die ja lieber so lange und wirfst die ja nicht gleich in den Müll. Mir ist klar das der Motor nicht mehr der beste ist aber jetzt wieder öffnen lohnt nicht. Dann verschleppe ich das Problem lieber bis es gar nicht mehr geht :)

    Ja wie man sieht ist die Stossstange unten links eingerissen und mit hässlichen Tagfahrleuchten verschandelt. Die Stange vorne ist hin. Die vom anderen Cabrio sieht auch nicht besser aus. Die Scheinwerferblenden sind mit Scheibenkleber aufgeklebt und nicht mehr zu entfernen, also brauch ich andere Leuchten.
    Die Stossstangen sowie Schweller werde ich dranbauen weil ich mir extra die Schweller und Lippen gekauft hab will ichs versuchen wie es aussieht :)


    Hört auf übern XE zu reden sonst weis ich wo mein Weihnachtsgeld verschwindet....also pschhhd :P

    Dichtungen musst du extra bestellen (Wasserpumpendichtung, Steuergerhäusedichtung, Ölwannendichtung, Ventildeckeldichtung, Dichtung vom Aupuff am Dreiecksflansch, Simmerring KW vorne und evtl AGR.
    Wie d-estate schrieb wurden die Räder geändert aber hauptsächlich beim Corsa-B. Im Corsa-C kommt in den ersten Baujahren noch der ein oder andere vor. Hier muss aus den alten Rädern eine Unterlagscheibe rausgeschlagen werden und bei der neuen Version zwischen Rad und Schraube bzw zwischen NW-Rad und Geberrad des NW-Sensors gebaut werden, Ansonsten eigentlich ne schöne Arbeit...

    In meinem NE fahre ich momentan 5W-30....definitiv zu dünn weil er verbrennt Öl (klar er hat schon knapp 200.000 und stand 7 Jahre) aber er klappert auch wenn er warm ist. Werde die kommenden Tage auf 10W40 umsteigen von Fuchs. Mein Bruder macht immer ein drama aus dem Öl aber ich sag immer das ich das Öl einfülle wo er gebaut wurde. Mein XE klapperte damals bei 5W-40, hatte dann auch 10W-40 rein und es war ruhe...


    Das man bei den heutigen Motoren mit Direkteinspritzung beim Benziner oder beim Diesel mit DPF auf besonderes aschearmes Öl achten soll is verständlich aber die alten Motoren juckt das nicht die Bohne :)