Also mit dem HBZ hat das nichts zu tun ausser er ist defekt. Aber wenn du sagst er ist neu dann wirds eben so sein.
Also ich würde euch raten den Schlauch vom BKV zu tauschen und einem vom Kadett reinmachen. Evtl mal das Entlüftungsspiel vom HBZ einstellen.
Stimmt das Entlüftungsspiel nicht dann kann keine Bremsflüssigkeit nachlaufen bzw rauskommen und der Druck bleibt erhalten. Hilft das nichts dann noch den BKV ersetzen...
Beiträge von KaDeTt GsI
-
-
Dann baut mal den dran der auch da ran gehört, ist das Problem nicht weg dann macht mal nen anderen BKV rein. Hast du ABS??
-
Läuft der Motor dabei oder isser aus?? Der Schlauch von der Ansaugbrücke zum BKV ist aber okay oder??
Ein hartes Pedal kommt in der Regel vom BKV da kein Unterdruck mehr vorhanden ist. Erst wenn der Motor gestartet wurde müsste es wieder weich werden...tuts das nicht, ist vermutlich dein BKV defekt
-
Ja, die Druckminderer haben nur was mit der HA zu tun.
Was meinst du mit hängen? Lassen sich die Räder schwer drehen oder wird dein Pedal hart????
-
Ja das wurde mir auch schon gesagt aber die breiteren sind von Uniroyal und die schmaleren sind von Hankook. Ist das dann bei dem Hersteller allgemein oder nur bei dem Reifentyp?? Weil den Ventus K102 gibts ja nimmer sondern nur den K105 und bei dem weiss ich nicht wie das is !
Hatte damals auch Hankook gekauft auf meinem GSi und da waren die Reifen so wie bei dem 2. Bild !
Gruß
-
Hay,
habe eine Frage an euch die ich mir nicht erklären kann bwz ich auf kein Ergebnis komme.
Ich fahre im Sommer 7,5 * 16 Alufelgen mit 195/45 R16 V drauf. Bei der Montage der Räder musste ich feststellen, dass trotz gleicher Größen der eine Reifen weiter in der Felge sitzt und der andere weiter aussen. Sprich 2 der 4 Räder ist trotz gleicher Größe der Reifen und Felgen viel breiter und schleift hinten am Radkasten...
Nun möchte ich 4 neue aufziehen lassen bei denen der Reifen in der Felge steht so wie in Bild 1...
Auf was muss da achten beim Kauf?? Wo leigen hier die Unterschiede bei den Reifen?
Gruß
P.S:Beide habe eine Felgenschutzkante !
-
Genau. Entweder vorne neue Sättel oder Manchetten rein.
Die Kolben werden meist durch Rost fest. Entweder nie regelmäßig Bremsflüssigkeitswechsel gemacht oder die Staubmanchtten sind gerissen und Wasser läuft zwischen Kolben und "Laufbahn"...
Gruß
-
Das stimmt....desto weniger Fusselzeugs desto weniger Probleme. Ich hab ja auch kein ABS aber wenn ichs hätte hätt ich auch nix dagegen. ESP und so zeugs is ja wurst aber ABS is scho was feines...
-
So denke ich auch nur wenns mal zu einer Gefahrenbremsung kommt trittst du das Pedal voll durch und denkst nicht dran wieder runterzugehen. Also regelt dir das ABS dann etwas und dein Auto ist danach vlt noch heil. Da glaube ich wärste frohgewesen dass dein ABS dumme Geräsche macht. Aber kommt halt auch immer auf den Fahrstil an...
Wie mein Meister immer sagt:
"Wenn du auf einer offenen Strasse fährt, dir kommt keiner entgegen und es is glatt. Der einzigste der zu sehen ist, ist ein Baum. Du kommst in schlingern und fährst zu 99% auf den Baum drauf und das genau Mittig!"
Man konzentriert sich in diesem Moment so drauf den baum nicht zu erwischen aber dein Unterbewusstsein steuert voll auf den Baum drauf zu !!
Das war von mir als es glatt war. Nur der Bordstein hat mich und mein Auto gerettet und wie du siehst es war sonst nichts da ausser das Ding und komplett mittig drauf...
-
BIn auch am überlegen die Servo rauszuwerfen aber bin mir da auch nicht ganz sicher. ABS habe ich damals gleich weggelassen. Ich fahr nicht so draufgängerisch dass ich ABS brächte. Klar manchmal brauch man es und man wäre froh man hats aber ich pass meistens eh immer auf beim fahren dan kanns ABS auch wegbleiben !
Gruß