Hay,
schön dass es hier auch mal weiter geht. Bin gespannt wie weit du kommst. UNd aufs Endergebnis bin ich ebenfalls gespannt !
Gruß
Hay,
schön dass es hier auch mal weiter geht. Bin gespannt wie weit du kommst. UNd aufs Endergebnis bin ich ebenfalls gespannt !
Gruß
Danke danke. Ja erstmals bleibts nun so
18E:
Bauform: R4
Steuerung: OHC
Anzahl der Ventile: 8
Bohrung (mm): 84,8
Hub (mm): 79,5
Volumen (cm³): 1796
Leistung (kW bei min-1): 85 / 5800
Drehmoment (Nm bei min-1): 151 / 4800
Verdichtung: 9,5 : 1
Motormanagement: Bosch LE-Jetronic
Oktanzahlbedarf: 98v, keine Klopfregelung
Steuerung: Zahnriemen
Abgasanlage: kein Katalysator; Ascona C, Kadett E AGR möglich
Besonderheiten:
Verwendung: Ascona C (F16WR/CR, THM 125), Kadett D (F16WR), Kadett E (F16WR/CR, THM 125)
F16CR F16WR
1. 3,417 / 3,545* 3,417 / 3,545*
2. 2,158 1,952
3. 1,480 1,276
4. 1,121 0,892
5. 0,892 0,707
R 3,333 / 3,167** 3,333 / 3,167**
Kupplung mechanisch mechanisch
Schaltung Schaltstange Schaltstange
Eigenschaften * ab MJ89,5,
** A vor der Getriebenummer R = 3,167
Die Mattig hat ja wenigstens die Andeutungen einer GSi Stossstange. Aber ich finds jetzt ermal okay so wies is. Da sind eben die Geschmäcker verschieden. Genau wie die meisten die immernoch wollen dass mein Spoiler hinten runterkommt
Aber jetzt bleibts erstmal so...denk ich
Die Leitungen haben keine Dichtungen wenn se in den Ölfilterflansch gehen. Hier wird einfach nur durch einen Konus abgedichtet. Entweder mal die Üerwurfmuttern nachziehen oder den Ölfilterbock abschrauben. Denn zwischen Ölfilterflansch und Ölpumpe sitzt ein Dichtring der dein Problem verursacht...
Also ich finds eig ganz okay so wies nur ist mit der Sicke etc. Wollts ja eigentlich Cleanen aber so gefällts mir besser weil dem Kadett seine Kanten sollte man wie ich finde scho betonen
HInten will ich ja ne Mattig aber gabs zu deim Zeitpunkt nicht
Zur Lackierung. Hab beim Trost extra Farbe bestellt weil die immer so einen Fächersprühkopf drauf haben mit dem es sich deutlich besser lackieren lässt. Aber bei so einer Fläche wars schon an der Grenze. Ne Haube würde ich so NIE lackieren weils scheisse aussieht. Aber bei so teilen gehts eigentlich...
Muss zugeben, dass die hinten nicht so doll geworden ist da 2 Rotznasen dran sind aber zufrieden bin ich alelmal. Wenn die Seitenwand irgendwann gemacht ist soll ja eh neu lackiert werden. Aber ohne Dose
Aber danke fürs Loben
mhhh, naja, nu isses zu spät
Ich bin draussen, ich raff nu ga nix mehr !
Also entweder deine Drosselkappe verdreckt oder dein Zug hängt, Undichtes Ansaugsystem aber da du sagst nach dem Aussschalten des Motoros und wieder starten tippe ich auf deinen Leerlaufregler. Tausche den mal dann wirds mit Sicherheit Besserung geben !
Gruß
Diese Lufteinlässe sind von JMS und nicht von Opel. Die gabs dort nie...
Einer dieser Einlässe kostet 55 Euro + Versand bei vielen Händlern lieferbar. Passgenauigkeit geht eher richtung 2- ...
Gruß