Beiträge von KaDeTt GsI

    Und dieser grüne Stecker it der für die MKL !


    An diesem Anlasserkabelbaum hängen, LiMa (2 Ösen), 2 Stecker für Öldruckschalter und Sensor, Für den Anlasser 2 Ösen, dann den Runden Stecker am linken Dom, Der Anschluss fürs KPR, und letztendlich die Kabel von der LIMa und vom Anlasser an die Batterie...


    vorne hattest du ein Bild davon angehängt.


    Und wie Starforce schon frieb müssen die Kabelbäume zusammenpassen. Ausser du hast keinen Kadett Kabelbaum !


    Dieser hier wäre perfekt ! Einbauen soweit du weisst und dann hier nachfragen und du hast kein zerpflücktes Ding da rumliegen !


    http://cgi.ebay.de/Opel-Kadett…3%B6r?hash=item4a9d9da781

    Danke fürs Lob. Nebler wollte ich nicht deswegen sind die Lufteinlässe reingekommen wo einer leider 55 Euro kostet. Und passt aj genau in die Öffnungen rein...


    Die Rückleuchten kommen i-wann wieder rein wenn ich mal günstig welche bekomme und ich wieder "flüssig" bin...
    Und was habt Ihr denn alle mit dem Spoiler?? Ohne finde ich das Heck der des STH sowas von Öde bzw zum Kot*en...


    Wenn ich dann das Heck i-wann mal mache dann mal nach paar anderen schauen vlt nen Irmscher oder so...


    Und dass die Stossis mit der Dose gelackt sind sieht man au nid :D

    Hay Lutschaaaaa,


    also die Anzeigen und das Gitter haben mich mit Versand 13 Euro gekostet. Eine Anzeige war zwar defekt aber hab ich neu verlötet und anstatt nem Pin hab ich ein Kabel genommen. Kauf später noch die Sensoren für beides.


    Mein Radio kommt leider erst in 2 Wochen wieder und hab mir eins ausgelieher bei dem Bro meiner Freundin...


    Und anschließen ist kein Ding... einfach Kl. 15 und Masse vom Radio. Beleuchtung vom Zigarettenanzünder und einfach Kabel an Beide Geber und den Geber von der Aussentemperatur Nomma Masse dran und gut is !


    Die Stosstange hat mich nu bissel mehr als 200 Euro gekostet aber es geht !


    Gruß

    So wieder was getan...


    Hab die Anzeigen nun soweit miteinander verkabelt und angeschlossen. Kabel sind im Motorraum schon verlegt. Öltemperaturgeber kommt in die Ölpumpe und der Aussentemperaturfühler kommt vorne in die Stosstange in die Löcher, in denen normalerweise die Halterungen für die Nebelscheinwerfedrin hängen.


    Dann war ja mit der Lieferung noch mein Gitter dabei (danke an "Atilla" der verspricht was er sagt nicht so wie manch ein anderer hier) das ich gestern Abend eingeklebt habe. Dann vorhin noch die Stosstange dran und fertig isses.


    Jetzt such ich halt nur noch sehr dezente Schweller die dazu passen. Nix mit CRS und so nen kram. Evtl die von JMS oder die nachgebauten M3 Schweller. Glaub die sind sogar fast gleich...


    Nur wie man die befestigt weiss ich nicht. Denn ich möchte eigentlich nichts bzw nicht viel an die Karosserie kleben. Sondenr umsoweniger desto besser !


    Naja, hier die Bilder vom heutigen Tag !


    Gruß
    Simon


    P.S: Ich musste die Stosstange einfach dranbauen :D



    Macht ja nichts nur finde ich halt dass man sich erst alles zulegen sollte und dann beginnt. Dann ist das ganze auch schneller und nicht so kompliziert erledigt. Wenn du fragen hast, kannste mich im ICQ oder sonstwo anschreiben dann versuch ich mal so gut wie es geht zu helfen. Mit einigen Bildern und Erklärungen kann ich dir auch dienen. Zwar war meins vorher n C14NZ aber dass ist ja kein großer Unterschied bei den Kabeln...


    Haben zur Zeit nen Ascona-C 16S in der Werkstatt wo der Meister den Vergaser überholt hat.


    Im ganzen Motorraum sind nur 7 Kabel. 2 für LiMa, 2 für Anlasser, 1 mal Hallgeber, 1 mal Vergaserheizung bzw diese Kaltstartklappe und einmal Temperaturfühler...:D


    Wenn ich heute so in den Motorraum vom Vectra.C schau merkste erst wie sich das alles weiterentwickelt hat...

    2fast:


    da ich jetzt kurz vor Ausbildungsende steht und muss Versicherung und Steuer zahlen, ich aber zur Zeit noch keinen Arbeitsplatz habe muss ich im Moment schauen, wo ich mein Geld hinsteck. In der Stufe stecken mehr als 5t Euro und da hab ich auch nicht am falschen Ende gespart. Aber manchmal isses eben an der Zeit etwas auf den Geldbeutel zu schauen in meiner Situation....


    @ Shooter:


    diese Sensoren, die in den anderen Fahrzeugen verbaut sind, sind alle + geschaltet. Spricht das STG schickt ein Spannungssignal raus und empfängt dies wieder. Je nachdem wieviel errechnet es den Widerstand und somit die Temperatur. Mit so etwas kann ich nichts anfangen, da ich ja extra Masse legen muss und der Sensor kommt an die Anzeige die nur empfängt und keine Spannung abgibt !


    Achja, welche Auskührung hast du denn genommen?? Die lange oder kurze???


    Gruß

    Nein ich maule dich nicht an nur merke ich dass bei dir nichts gescheites trotz Hilfe rauskommt.


    Du hast nen total zerpflükten Motorkabelbaum und deine Hilfebeschreibung ist sehr mau. Aus denen Posts kann ich nie erkennen was für ein Problem du hast.


    Ich kann dir nur raten, dass du dir einen KOMPLETTEN Motorkabelbaum vom Kadett 16V kaufst und diesen auch so lässt und nicht ausseinander nimmst oder sonst etwas. Dann schließt du alles so an wie du denkst. Die Stecker, die du nicht weisst kannst du Bilder von machen und beschrieben wo diese Sitzen und welche Kabelfarben se haben...


    Wenn du den soweit angeschlossen wie du denkst dann machste deinen Anlasser und Lichtmaschinenkabelbaum dran den auch der C20NE hat !


    Und den rest wie du den Kabelbaum anschließt findest du sehr sehr gut beschrieben: ascona-info.de


    Gruß


    Hier haste ein paar Bilder von den Anlasserkabelbäumen ! Der Silberne war mein NE und der schwarze Block von meinem XE !