Beiträge von KaDeTt GsI

    Ich glaube nicht dass deine Motorentlüftung zufrieren kann. Wie denn? Ist ja nur n Hohlkörper ohne Wasser drin ! Sonst würde dein Zimmer jetzt auch zugefrieren.


    Ich glaub eher dass deine Dichtung vom Deckel defekt ist, diese eingefrohren ist und somit nicht mehr abgedichtet hat. Hol dir die Dichtung beim FOH und fertig ;)


    Gruß

    Meins war aber ein C14Nz welcher das mit großer Sicherheit nicht hat.


    Ich möchte aber auch keinen BC einbauen sondern ein Zusaatzinstrument von VDO mit dieser Anzeige. Und dazu brauch ich eben nen Geber mit Werten von ca. - 20°C bis 40°C ungefähr...


    Weil ich bräuchte in dem Fall nen Sensor der einmal mit Masse versorgt wird und das andere Kabel dann auf die Anzeige geht ! So wie bei der Öltemperatur. Gibt es sowas???


    Gruß

    Hay,


    möchte bei mir noch nen Aussentemperaturfühler nachrüsten. Nun dachte ich, dass ich einen vom Astra-G neme mit 2 Kabeln dran welche ins STG gehen. Nur klappt das ja nicht dass ich ein Kabel auf Masse lege und das andere an die Anzeige anschließe da es ja nich über Masse läuft.


    Was für einen Sensor kann ich hier nehmen und wie schließe ich den am besten an???


    Gruß
    Simon

    Nochmal auskram....


    Bekomme ich denn einen Sensor auch in der Größe von dem Blindstopfen???
    Hab zwar was gelesen mit M14 x 1,5 aber ist das die Größe von dem Loch in der Ölpumpe???
    Weiss das einer zufällig?


    Gruß
    Simon

    Beim 2,0 Turbo solltest du auf den Lader schauen. Manche haben Turboprobleme welche sich durch dein defektes Lager bemerkbar macht. Sprich Ölverlust und Geräsche. Ansonsten sind se recht gut. Das ebste...der Motor ist der gleiche Motor wie der Astra OPC. Also kannste den von EDS legal auf die 241 PS bringen !


    Gruß

    Die Karosse ohne Unterlage auf die Seite zu legen ist sehr mutig !
    Die kann dir die ganze Seitenwand und Schweller eingedrückt werden. Normal legt man eine Matraze drunter !


    Gruß

    Das stimmt. Muss normalerweise eingetragen werden. Wusste ich auch nicht. Denn als ich meine Stufe beim TÜV hatte waren ja n paar Sachen dran die de Pürüfer "übersehen" hatte. Und er sagte wo is die ABE vom Lenkrad. Da meinte ich das is original Opel aber er sagte normal muss man ein originales GSi 16V Lenkrad eintragen lassen 8-)


    Auf der adnren Seite darfste Felgen von allen Herstellern fahren, die die Serienmäßige Größe haben aber musst se nicht eintragen lassen. Aber ne Stosstange die es Serienmäßig gab nicht....


    Da versteh einer Doitschlande !

    Eine Pleulschraube von Opel kostet n Appel und ein Ei. Du brauchst ja nur 8 stk die kosten dann vlt gerade so 20 Euro.


    Dehnschrauben niemals 2mal verwenden. Die Gefahr, dass die Schrauben abreissen ist viel so hoch.


    Im eBay hat vor n paar Tagen einer nen 2,0 Motor verkauft der angeblich neue Kopfdichtung und Schrauben bekommen hat. Blöd nur, dass auf dem Bild die alten Sechskantschrauben abgebildet waren, welche es schon seit jahren nicht mehr bei Opel gibt !! <sowas würdeich dann als Betrug angeben. Auf meine Antwort kamn dann nur: "Wenn man keine Ahnung hat, soll man keinen Motor kaufen !"


    Gruß

    Wenn der Fehler behoben ist (wenn er nicht gravierend war) löscht er sich von selbst.


    Zum löschen des Fehlerspeichers immer Batterie abklemmer und die Batteriepole aneinander halten. Also dein Stromkreis schließen. Dies Resettet das STG !