D-CADDY, ich denke, er ist n Perfektionist wie 80% des Forums hier. Wenn du in so ein Fahrzeug n LET einbaust, findest du immer Rost
Beiträge von KaDeTt GsI
-
-
Heute Abend steht der Kadett bei mir auf der Arbeit in der Werkstatt und ein Ardenblauer Astra-H OPC Z20LEH mit 241 PS vor meiner Haustür...
Leck fett geht das Ding so derbe ab...
Und ich würde den für 11,000 Euro bekommen. 45.000 km fast voll bis auf Nav und Xenon...
Gruß
-
Wenn du pech ahst Motorschaden !
-
Du darfst auf 185/60 R14 fahren allerdings muss dann der Prüfer in sein PC schauen und muss eine Art Gutachten raussuchen was dann wieder was kostet und das kannste gleich beim Reifen drauflegen. Also isses eigentlich recht egal. ...
-
´Dein DK-Schalter sagt in der Regel nur die, die du gesagt hast.
Ein Poti sagt dem STG genau um wieviel ° die DK geöffnet ist.
Hier kann er genau berechnen ob er grad bei 1500 U/min oder bei 4000 U/min z.B fährt. Beim Schalter weiss er das nie...
Geht von 1 Umdrehung über LL bis zu 1 Umdrehung vor dem Begrenzter. Er weiss nur dass er gerade Teillast hat. Welche Situation grad is weiss er nicht !
-
Wenn er in den Kadett kommt musst du die Riemenscheiben der LiMa, der Servo und der KW Tauschen der XE mit 2,5er M einen Keilriemen hat. Die anderen haben alle einen Keilrippenriemen...
chris, bin grad am überlegen ob du uns vergaggeiern willst...
Du baust so viel an deinen Motoren etc rum und fragst warum der Poti gegenüber einem Schalter besser ist???? -
Wird halt eben alles genauer berechnet....
-
Alter wasn das fürn Motor??? Bestimmt in den Farbkasten gefallen :D:D
-
@ Chris: An dem Poti ist nichts besser. Die 2,5er M hat nen Schalter und die 2,8er M nen Poti
-
Welches BJ ist denn der Astra-G??? Machbar bestimmt, aber da der X20XEV eine bessere Abgasnorma hat wird das nicht klappen mit dem TÜV !