Das V steht ja auch für "Vollidiot"
Beiträge von KaDeTt GsI
-
-
Würde da eher ein Silikonfett nehmen....
-
Wenn du nix an Kühlwasser oder sonstigen Flüssigkeiten verlierst würde ich nix machen...
-
ASsssssoooo, ich dachte du suchst ne nagelneu 5 Türige Werkskarosse :D:D Deswegen blieb meine Suche erfolglos :D:D:D:D :totlach:
-
Richtig. Es ist KEIN Druckregler ! Einfach nur eine Art Schwingungsdämpfer.....
-
Nur weils weiss raucht heisst das noch lange nicht es ist die ZKD...Ein weitverbreiteter Irrglaube.
In den jahreszeiten ist das völlig normal. Kaum ein Auto hat zur Zeit keinen weisse Nebel hinten am Auspuff...
Wenn er kein Wasser oder Öl verbraucht, du keinen sonderlich hohen Druck auf dem Kühlsystem hast ist alles in ordnung !
Gruß
-
Dass der XE ein Raubein ist sollte jedem klar sein, der einen fährt. Da musste an der Ampel dein Radio festhalten sonst fällt es raus
Allerdings ist die 2.8er M nicht so anfällig wie die 2,5er aufgrund des fehlen des Verteilers.
Zudem läufter mit Sicherheit auch um einiges besser aufgrund des DK Potis und mit Sicherheit die ein oder andren Feinheiten wie oben schon beschrieben.
Allerdings scheint die M 2,5 beliebter und weiter verbreitet zu sein. Weil jeden XE den du findest ist in der regel ein 2,5er. Selten ist mal ein 2,8er dabei....
Ein Vergleich hatte ich allerdings zwischen der 2,5er und 2,8er nie !
Gruß
Simon -
Der 1,6 8V mit 75 PS ist der C16NZ.
Öl würde ich dir 10W-40 empfehlen.
15W-40 ist zu dick für den Winter und 0W-40 zu dünn sodass es dir aus den Dichtungen sifft !
10W-40 sagt was über die Viskosität des Öls aus. Das W steht für ein Winteröl. Es ist bei 10 °C so flüssig wie bei 40°C....
Wegen deinem Ölfilter. Geh einfach ins Autohaus und sag du hättest gern n 401er Ölfilter. Die wissen dann schon was du für einen willst...
Gruß
SimonEDIT:
Stelle Nr. 10 in deine Fahrgestellnummer ist das "N". "N" beudetet Produktionsjahr 1992...
-
Hast du die Löcher vorher mit Drukcluft ausgeblasen?? Sollte man immer machen weil Wasser und Öl reinlaufen können. Ist so als wenn du Fett auf den Gewindegang einer Schraube machst. Du kannst drehen und drehen und drehen ohne Kraftaufwand und aufeinmal isse ab...
Teilweise lassen sich die Schraube auch so leicht drehen weil se sich dehen...
Gruß
-
BEIM LET ist es sinnvoll das F28 zu nehmen wegen der Lebensdauer. Aber auch hier muss viel Hirn vorhanden sein um so ein Umbau machen zu können. Einfach motor reinhängen ist da leider nicht.
Du traust dir das vom XE nicht zu dann fang mit dem LET erst garnicht an...
@ Chris:
Das Getriebe wurde von Manzel bearbeitet und anderst übersetzt. Er fährst bei Temo 100 - 110 km/h bei ca. 1900 - 2000 U/min. Allerdings hat er das Auto jetzt seit diesem Sommer und das Getriebe lässt sich recht schwer schalten. Von daher wird bald ein neues dran glauben müssen...
Muss aber auch sagen dass sich bei mir auch schon 2 Stück innerhalb 10.000 km verabschiedet haben. Hab zur Zeit jetzt das 3. F20 drin...
Gruß
Simon