Beiträge von KaDeTt GsI

    Hay,


    ne das glaube ich nicht. Motor geht so viel besser. Aber gestern ab ichn über die Landtrasse getrieben aber deswegen kann das Getriebe wohl nicht matsch sein....


    Hier mal das Video. Beim anfahren isses deutlich zu hören.


    Nur was isses?? Getriebe? Radlager? Antriebswellen?


    Vorher hatte er ja dieses laute Pfeifen gemacht was jetzt wieder weg is. Werde die Tage mal dsa Öl rausmachen und reinschaun :(


    http://www.myvideo.de/watch/5970987/C20XE_Stufe_mit_K_N

    Hay Leute :(,


    so wie es aussieht hab ich gerade n Getriebeschaden bekommen. Als ich kleines Video machen wollte wegem K&N ist mir zum ersten mal aufgefällen dass das Getriebe in 1. und 2. Gang sägt. Das Getriebe hat mir von Anfangan nicht gefallen aber nun isses vermutlich matsch. Vom Motor kommt es nicht. Kommt von der Getriebeseite. Und jedentag fällt mir ein neues Geräsch vom Getriebe auf...


    Auf dem Video ist es sehr gut zu hören...


    Was denkt ihr??


    Langsam reichts mir mit dem Haufen...immer was neues. Auch die 2. Ventildeckeldichtung sifft ohne Ende...langsam weiss ich nimmer weiter...


    Gruß



    P.S: Video stell ich ein sobald es freigeschaltet is...:(

    Also Karosserie ist nicht so mein Fach. Aber ich versuche nun diese Alu-Spachtel. Obwohl wir auch schon seit Jahren nur mit Zinn und diesem Feinspachtel arbeiten und das hällt auch jahrelang.


    Ich will und werde auch nie 1 cm dicke Spachtelmasse draufknallen. Ich versuch das alles so dünn wies geht zu schweissen und zu verspachteln.


    Haben denn schon mehrere hier aus dem Forum Erfahrung mit dem Alu-Spachtel gemacht??


    Gruß

    @ Jannik


    hab mit mehreren Leute bis jetzt gesprochen und alle meinen dass ich Alu-Spachtel kaufen soll, was ich auch schon gemacht habe. Es erspart dir das verzinnen und ist höchst elastisch gerade am Schweller wo von der Hebebühne immer hoch und runtergelassen wird.


    @ Jamesrdsh


    ja das mit dem Streifen dauert auch noch ne Weile. Erstmal muss die Karosse dran. Hab das zu sehr hängen lassen :P


    @ all


    heute mal den K&N eingebaut. Einbauanleitung ist so ähnlich als wenn du nem Koch sagst er soll den Zahnriemen am V6 machen z.B. Naja. also Eigenbau. Der Sound durch die RAM ist sowas von brutal geil und laut. Hätte ich nicht erwartet...


    Durchzug finde ich bissel besser. Kann auch täuschen aber ich habe dieses Rohr noch nicht dran. Dazu hab ich heute keine Lust mehr. Aber er zieht viel besser durch und rennt wie ein Stier...gefällt mir.


    Bald gibts Bilder :P


    Gruß

    Hay,


    also ich wollte ja nur n Teilersatz machen aber hab mir gedacht dass wenn ichs mach, mach ichs richtig. Weil falls ich die Stufe verkaufen sollte dann bringt dir der beste Motor nix wenns gammelt ohne Ende.


    Also Schweller und Endspitzen komplett. Innenschweller denke ich sind noch fit. Der Rest vom Auto ist ja auch noch TOP da isses innen sicherlich noch nicht soweit.


    Achja, hab jetzt 2 kg ALU-Spachtel gekauft :P


    Gruß

    Hay,


    bei mir gehts vermutlich in 2 Wochen los mit dem schweissen.


    Es kommen 2 neue Schweller sowie Endspitzen. Nun meine Frage. Ich aheb bei mir wirklich alles was ich dazu brauche. Schweisspunktbohrmaschine (Vario Drill) und auch n Punktschweissgerät...


    Ich habe vor die Schweller an den Säulen Stos auf Stos zu schweissen. Wie es mir auch mehrfach vorgeschalgen wurde. Dazu muss ich den Spalt logischerweise komplett zumachen.


    Nun habe ich mich mit dem Evil Kadett schon unterhalten ob ich an den Stellen verzinnen und spachteln soll oder nur spachteln.


    An den Rändern kann ich ja mit dem Punktschweisser arbeiten nur und dort kommt auch nur Karosseriedichtmasse rien und wird dann 2 - 3 Tage durchtrocken.


    Aber was denkt Ihr? Verzinnen und spachtel oder nur Spachtel an den Säulen?? Evtl doch überlappend schweissen??


    Hoffe mal dass 2 Wochen dafür reichen !


    Gruß

    Hay,


    kleines Update von mir...


    gesterm kamen meine schwarzen Scheinis. Für 60 Euro kann ich nicht meckern. Schnell auf LWR umgebaut und Zack der Rahmen am A**** okay, war er schon vorher beim Ausbauen als der 16V reinkaum aber dennoch ärgerlich. Muss da aufm Schrott einen holen wenn mal Zeit ist...


    Optik gefällt mir ganz gut....


    So, nun zum größten Teil. Schweller links und rechts sowie Endspitzen links und rechts sind da.
    Wenns klappt dass ich 2 Wochen Urlaub bekomme und ich in die Werkstatt bei uns darf werde ich das versuchen in 2 Wochen anzugehen.


    Bin mir nur nicht sicher ob ich den ganzen Schweller machen soll oder nur n Teilersatz vom Radlauf bis zur mitte der hinteren Türe. Weiol in dem Bereich hat er den Schraubenziehertest leider nicht bestanden.


    Und ich denke der innenteil der Schweller sieht genauso aus. Wenns angegammelt is bringt Hohlraumwachs auch nix mehr :D:D


    Ich weiss halt nicht ob ich das in 2 Wochen schaffe. Später häng ich fest und nix geht mehr...


    Werde euch dann berichten wenns weitergeht...


    Achja, ne schwarze Velours Innenausstattung und alles in schwarz wird bald folgen. :P


    Gruß