Hay,
die Dichtungen gibts bei Opel.
Kosten 8 stk glaube ich so ca. 15 Euro. Mich hats auch aus den Socken gehaun als ich dsa gesehen hab. Und ich hab damals 16 stk gebraucht und 1 Päckchen verloren
Gruß
Hay,
die Dichtungen gibts bei Opel.
Kosten 8 stk glaube ich so ca. 15 Euro. Mich hats auch aus den Socken gehaun als ich dsa gesehen hab. Und ich hab damals 16 stk gebraucht und 1 Päckchen verloren
Gruß
Ist schon lange bekannt. Auch Kadett-Fahrer bauen sich nen VR6 Turbo ein. Gibts alles. Auch n Kadett mit ner BMW 328i Maschine usw...
Gruß
Da sind wir wieder beim alten Thema...
Wir hatten noch nie eingefrorene Dieselfilter, defekte Turbos oder undichte Ölpumpen. Die Dinger laufen bei uns wie am Schnürchen...keinerlei Probleme.
Da mucken die 1,9er schon viel mehr. Klar hat jeder seine Macken aber der 1,7er ist sehr robust und WIR hatten noch keine Probleme die von euch genannt wurden.
Und zum 1,8 16V... issn guter Motor. Aber meistens Probleme mit dem AGR. Sonst nichts....
Ist manchmal schon komisch. Diese Mängel verstreuen sich von Region zu Region
Gruß
Hay,
also wenn du die Schrauben wirklich richtig mit NM und Winkelgraden und in der richtigen Reihenfolge angezogen hast liegt es mit Sicherheit am Kopf.
Also Kopf wieder runter und den Kopf planen oder evtl nen anderen drauf. Aber ob du da weisst ob der okay is stellt sich in Frage.
Danach alles wieder sauber und Gewissenhaft zusammenbauen und schön abdichten
Gruß
Oder kommts vom Nockenwellenkasten? Keine Dichtmasse druntergemacht??
Gruß
Einer der beiden Schläuche kommt an den Heizungskühler links (wenn du davor stehst)
Der andere kommt an das Verteilerrohr auf der Rückseite des MOtors am 1 Anschluss auf der WAPU Seite. Da kannste normal nichts falsch machen...
Gruß
Ja so is das leider. Es kommt immer auf den an der das Fahrzeug fährt und vorallem wie es fährt. Einer sagt alles Serie ist besser, der andere sagt RAM und Kasten, anderer sagt Käppchen und offener...
Learning by Doing sag ich da nur
Ja es gibt auch 1,7er die mehr PS haben als die 1,9er.
Aber was gegen die 1,9er spricht sind die vielen Mängel. Turbo verreckt gern, AGR ist fast alle 2 Jahre defekt. Neues meine ich kostet an die 200 Euro. Drallklappen gehen sehr sehr gerne kaputt. Da kostet die Reperatur schon 1500 Euro.
Abgehen tut der wie die Sau mit dem 6 Gang aber ich finde den zu anfällig. Dann lieber 1,7er
Gruß
Ja genau das meine ich.
Der für die Entlüftung liegt im Rahmen der fürs Ventil zum öffnen ist am Tankentlüftungsventil und von dort gehts an die RAM. Der andere hat nirgends mehr Platz und wurde daher blindgelegt. Das war das was mich verunsichert hatte...
Gruß
Lol, komisch
Muss ich morgen inner Werkstatt nochmal schaun
Entweder bin ich blind oder einfach nur zu dumm dazu
Werd morgen nomma berichten
Danke schonmal.
Gruß