Beiträge von KaDeTt GsI

    Ja issen X20XEV. Nen C20XEV gibbet nich :P


    Der XE hat ja entweder die Bosch M 2,5 oder 2,8.


    DER XEV hat die Siemens Simtec 56,1. Ob das so leicht geht zu tauschen weiss ich nicht. Beide Kabelbäume musst sich mit Sicherheit tauschen da die Simtec mit der Motronic kaum vergleichswerte hat...


    Gruß

    Hay,


    @ Chris, tja, du hattest Ihn :P Nun is der größte Teil bei mir. Läuft auch noch wie ne 1. Abgesehen dass ich 2 mal im Monat die Keilriemen nachspannen muss :D
    Aber sonst TOP :P


    Wegen dem NEH. Vermute mal dort haben se den Kat raus oder die Nockenwelle vom SEH.


    Ansonsten schicker GSi.


    Gruß

    Hay,


    wenn du in dem Auto sitzt das geschleppt wird dann darfst du lenken. Musst aber über 16 Jahr alt sein. Das schleppende Auto muss allerdings von einem mit Führerschein gefahren werden.


    Allerdings sind 20 km ne große Strecke und du darfst nur bis zur nächsten Werkstatt ziehen. Versuch doch das Auto zu starten und kontrollier es ordentlich durch. Dann evtl rote NUmmer oder 5-Tages Zulassung und gut...


    Gruß

    Hay,


    hab davon auch ein Video gemacht. Mir ist auch aufgefallen dass ab und zu der Gang bei Volllast nicht so schnell reingeht. Teilweise auch schwer. Hört man auf dem Video aber auch.
    Werds gegen Abend einstellen. Da hört man es gut...


    Gruß


    EDIT: Hier das Video. Beim ersten Sprint hört man es kurz vor 140 km/h. Das ist immer der Bereich ab ca. 5000 - 6000 1/min.


    Könnte der Keilriemen sein. Aber wieso nur bei Volllast? Hört sich aber auch an als würde Luft durch einen kleinen Spalt reingezogen werden. Ich mein son 2,0 L zieht bei 5000 U/min schon ordentlich Luft rein...


    Hoffe nicht dass es am Getriebe liegt weil so kann ich immer gut beschleunigen und es passiert nichts. Erst seit letzter Woche als ich auf der A65 war mit 180 und hab dann vollgas gegeben hab ichs das erste mal gehört...


    Das mit der Schraube werde ich die nächste Zeit mal prüfen.


    Gruß


    http://www.myvideo.de/watch/5892095/Stufenheck_C20XE

    Hay,


    als ich vorhin zu meiner Freundin fuhr, hatte ich mal wieder meine 5 Minuten. Also den Kadett mal bissel gequält. Jetzt habe ich beil Volllast bei ca. 6000 1/min ein recht lautes Pfeifgeräusch in jedem Gang...


    Kann das evtl kommen da er zu viel Luft durch den Luffikasten zieht und es daher pfeift? Oder hat da evtl das getriebe ne Macke??


    Bräuchte hilfreiche Tipps von euch =)


    Gruß :)

    Domlager Astra-G?? Spurstangen Astra-H?? Lol, ne. Haben nur ab zu mal einer bei dem der Kopf ausgeschalgen ist. Mehr nicht. Und Astra-G hab ich bei uns noch NIE ein Domlager gewechselt :D


    Was wir aber noch haben sind Massenweise Lenksäulen in den Merivas :D

    Hay,


    also mit dem Kopfriss ist mir auch nichts gekannt. Auch die Steuerkette ist mir unbekannt...


    Hatten an nem 2,2er noch NIE den Kopf unten. Das was meistens verreckt ist die Hochdruckpumpe sonst nix...


    Aber scheint auch oft sich anderst zu verteilen...


    Die anderen Betriebe machen haufenweise Drallklappen an den 1,9er CDTI und haben nie Probs mit dem SGR aber bei uns isses anderstrum...


    Scheint also alles sehr verteilt zu sein aber wir hatten noch nie nen 2,2er da mit Kopfschaden...abgesehen von den Z16XE bei denen fast alle 50.000 km n Ventil abbrennt...


    Gruß

    Da bist du falsch informiert...


    die Cossi-Köpfe sollen die härtesten sein. Andere setzten eher auf die 700er...


    Aber die Cossis haben wirklich teilweise ne große Streuung.


    Als ich damals meinen Cossi zur Rep geschcikt hatte wegen abgefaultem Wasseranschluss wollte ich den gleich gegen den Ölwasserschaden reperieren. Da wusste ich noch nicht dass es ein Cossi is. Die Firma meinte dann dass man dies bei dem Kopf nicht machen muss. Es hätte mit dem Kopf noch nie ein Problem gegeben. Würde gern mal nen anderen 16V fahren um den vergleich zu sehen...


    Gruß