Beiträge von KaDeTt GsI

    Dann werde ich da mal schaun aber kann ich mir nicht vorstellen. Aber könnte ein Grund sein warum er nichtmehr so warm wird wie am Anfang. Sollte ich aber auch merken wenn der Schlauch oben am Kühler warm wird obwohl das Wasser noch keine ~ 90°C hat.


    Das mit dem Meriva war mir schon klar aber die lange Warmlaufphase kostet halt schon ne mega Sprit. Wenn ich morgens auf die Arbeit fahre und stell das Auto ab kommt er mit der Nadel gerade aus dem blauen Bereich raus und das sind so ca. 5 km.


    Gruß

    Festgefressen ist sehr selten. Eingelaufen ist da schon öfters. Stimmt, neues NW-Gehäuse brauch er dann auch. Wenn "nur" der Kopf kein Öl bekommen hat gehts ja noch. Aber wenn der Block auch kein Öl mehr bekommen hat wirds scheisse.


    Gruß

    Handy?? Wenn das auch nicht dann ne NUmmer von ner nächstgelegenen Bekanntschaft. Eltern, Freunde, Oma und Opa oder Freundin was weiss ich was es da alles gibt. Evtl auch vom Hund :D


    Gruß

    Also wenn se eingelaufen ist dann brauchst du erstmal neue NW und Schlepphebel. Neuer Zahnriemen usw.


    Am Dichtmittel kanns liegen aber ist eher unlogisch. Die 8V haben öfters mit eingelaufenen Nockenwellen.


    Mein alter C20NE hatte an den Lagerböcken auch stark gearbeitet. Aber bei 254.000 km darf das auch schonmal sein.


    Gruß

    Der Unterschied ist dass der C20LET 204 PS hat. Gabs im Calibra und Vetra-A. Auch einige Astra-F, Kadett-E und D sind mit den umgebauten Maschinen da.


    Der Unterschied liegt 1. an der Elektronik, 2. Leistung 3. Abgasnorm.


    Dabei wirst du beim Umbau auf C20LET keine Probleme mit der Eintragung bekomme. Teile sind billiger und du musst keine Motorhalter selbst anfertigen.


    Gruß

    Hay,


    das mit der Drehzahl habe ich auch. Hab schon verschiedene STG sowie LLR ausprobiert und es ist immernoch. Manchmal macht er es nicht und n andermal fängt er wieder damit an.


    Als ich damals in Worms war beim User "Steffens" meinte er dass sein XE im Astra-F das gleiche macht. Scheint also bei einigen normal zu sein.


    Es ist dann nur wenn ich im Schubbetrieb bin im 5. Gang und roll bei 60 km/h bei 1200 U/min und trete dann die Kupplung fällt er öfters ganz kurz in den Keller. Liegt vermutlich an der elektrik die da zu spät reagiert.


    Falschluft habe ich auch keine da alle Dichtungen neu sind und mit Bremsenreiniger keine verschlechterung bzw erhöhung der Drehzahl war.


    Gruß

    Im Astra-G gabs den Turbo doch garnicht ausser im QP.


    Aber der Aufwand ist recht groß. Wenns der X20XER werden soll dann kauf dir lieber nen C20XE und mach dort ne Ram dran, NW und ne Gruppe A und du hast die gleiche Leistung. Weil 1. den Motor auftreiben ist nicht leicht und sicherlich nicht billig und 2. wird die Eintragung nicht so leicht.


    Gruß